Essen Sie zu viel Salz?

Illustration, Foto: Shutterstock

Illustration, Foto: Shutterstock

Salz ist in moderaten Mengen für unsere Gesundheit notwendig, aber übermäßiger Verzehr kann das Risiko für Bluthochdruck, Nierensteine, Fettleibigkeit, Schlaganfall, Herzerkrankungen, Magen- und Rachenkrebs, Osteoporose und Asthma bronchiale erhöhen. Nach Angaben der Weltgesundheitsorganisation liegt die empfohlene tägliche Verzehrmenge bei 5 Gramm pro Tag, heißt es Ordinacija.hr.

„Wir brauchen Salz in unserer Ernährung, und das nicht nur aus Geschmacksgründen. In kleinen Mengen hilft Salz dabei, Nervenimpulse zu leiten, Muskeln zusammenzuziehen und zu entspannen und das Wasser- und Mineralstoffgleichgewicht im Körper aufrechtzuerhalten“, sagt Pippa Hill, Ernährungsberaterin und Gründerin von Programm zur Gewichtsreduktion. Der Abnehm-Guru.

Speisesalz oder Natriumchlorid enthält etwa 40 Prozent Natrium, einen wichtigen Nährstoff. Allerdings verwenden die meisten Menschen zu viel Salz. Das meiste Salz nehmen wir über Fertiggerichte, Snacks, Backwaren, Wurstwaren, Hartkäse, Käseaufstriche, Cornflakes, aber auch Zusatzstoffe wie Senf und Mayonnaise auf. Deshalb sollten Sie die Deklarationen lesen und auf die Menge an Natrium achten. Das Trinken von Wasser nach zu salzigen Mahlzeiten kann die negativen Auswirkungen von Salz auf die Organe nicht beseitigen.

Auch ein Salzmangel im Körper kann schädlich sein und zu Muskelkrämpfen, Übelkeit, Müdigkeit und Schwindel führen. Folgende Symptome deuten auf eine zu hohe Salzaufnahme hin:

Kopfschmerzen

Dehydrierung durch zu viel Salz kann zu starken pochenden Kopfschmerzen führen, da sich die Blutgefäße erweitern. Bei Menschen mit hohem Blutdruck oder chronischen Kopfschmerzen treten sie schneller auf.

„Sie treten ein oder zwei Stunden nach einer Mahlzeit auf, wenn der Natriumspiegel steigt. Sie können sie lindern, indem Sie mehr Wasser trinken, weil es den Körper wieder ins Gleichgewicht bringt“, bemerkte Hill.

Geschwollene Beine und Arme

Schwellungen an Fingern, Handgelenken oder Füßen können eine verzögerte Reaktion auf einen plötzlichen Natriumanstieg sein.

„Wenn wir zu viel Salz zu uns nehmen, speichert der Körper überschüssiges Natrium und erhöht die Flüssigkeitsmenge außerhalb der Zellen. Dadurch ist die Funktion der Nieren eingeschränkt, sie entfernen weniger Wasser, was der Grund für einen erhöhten Blutdruck ist“, erklärt Olivia Burley , ein britischer Ernährungsberater, der am National Diabetes Prevention Program arbeitet.

Er weist darauf hin, dass Sie medizinische Hilfe in Anspruch nehmen sollten, wenn dies ein häufiges Problem ist, da es auf ernstere Gesundheitsprobleme hinweisen könnte. Schwellungen treten häufiger auf, wenn wir zu lange sitzen oder oft auf langen Reisen sind. Dabei handelt es sich nicht um eine sofortige Reaktion des Körpers nach dem Essen, sondern sie tritt innerhalb der nächsten 24 Stunden auf, was ein Zeichen dafür sein kann, dass Sie zu viel Salz zu sich genommen haben.

Bluthochdruck

Unbehandelt kann Bluthochdruck das Risiko eines Schlaganfalls oder Herzinfarkts erheblich erhöhen. Oft treten keine Symptome auf und die Diagnose kann nur mit einem Druckmessgerät erfolgen.

„Salz ist die häufigste Ursache für Bluthochdruck. Bereits 30 Minuten nach dem Essen wirkt sich zu viel Salz auf die Blutgefäße aus. Wenn Sie nach salzigen Mahlzeiten verschwommenes Sehen, Engegefühl in der Brust, Herzklopfen, plötzliches Nasenbluten oder Atemnot haben, sind diese „Das können Anzeichen dafür sein, dass Ihr Blutdruck ansteigt“, sagt Hill.

Häufiges Wasserlassen

Übermäßiger Durst ist eine häufige Reaktion des Körpers auf überschüssiges Salz und führt natürlich zu übermäßiger Flüssigkeitsaufnahme und häufigem Wasserlassen. Es kann jedoch auch auf andere Erkrankungen wie Polyurie (übermäßiges Wasserlassen) hinweisen. Sie sollten daher einen Arzt aufsuchen, wenn dieses Symptom anhält.


Source: Vijesti by www.vijesti.me.

*The article has been translated based on the content of Vijesti by www.vijesti.me. If there is any problem regarding the content, copyright, please leave a report below the article. We will try to process as quickly as possible to protect the rights of the author. Thank you very much!

*We just want readers to access information more quickly and easily with other multilingual content, instead of information only available in a certain language.

*We always respect the copyright of the content of the author and always include the original link of the source article.If the author disagrees, just leave the report below the article, the article will be edited or deleted at the request of the author. Thanks very much! Best regards!