
Mit der bevorstehenden Einführung der brandneuen 5er-Reihe 2024 wird BMW auch etwas wirklich Neues anbieten: den BMW i5, den ersten vollelektrischen 5er seit der Einführung des Modells im Jahr 1972.
Die Elektrifizierung durchdringt den neuen 5er, denn er wird auch mit Verbrennungsmotor mit 48-Volt-Mild-Hybrid-System sowie als Plug-in-Hybrid angeboten, letzterer allerdings erst im nächsten Jahr.
Der neue 5er wird als 530i (57.900 $), 530i xDrive (60.200 $), 540i xDrive (64.900 $), i5 eDrive40 (66.800 $) und i50 M60 xDrive (84.100 $) angeboten. In den Preisen sind keine Zielgebühr von 995 $, Optionen oder Umsatzsteuer enthalten.
Die neue Garderobe des 5er
BMW hat nicht lange nachgedacht, als es beschloss, das Erscheinungsbild der neuen 5er-Reihe zu aktualisieren – man muss nur einen Blick auf das nächsthöhere Modell werfen, um die Inspiration zu erkennen, den i7.

Wie sein größerer Bruder wird auch der nierenförmige Doppelgrill des 5er größer, weist die gleichen Eigenschaften auf wie andere neue BMWs und wird von einer minimalistischen LED-Beleuchtung flankiert. Darunter weichen kantige Formen einer weicheren, fließenden Seitenformung, die durch scharfe, gefaltete Charakterlinien unterbrochen wird.
Zum Glück behält der neue 5er eines seiner wichtigsten Designmerkmale bei: seine lange Motorhaube; Es behält auch das lange Armaturenbrett-zu-Achsen-Verhältnis seiner Vorgänger bei. Die Linien verlaufen nach hinten zum sanft kantigen Rumpf. Es ergibt eine frische, modern aussehende Limousine, die auf die modische Technologie hinweist, die in ihr steckt.
Die Entscheidung für den BMW i5 M60 xDrive bringt dank seiner schwarzen Lufteinlässe, Seitenschweller und Seitenspiegel ein aggressiveres Auftreten mit sich. Außerdem trägt es einen horizontalen Schlitzgrill mit M Logo, 19 Zoll große M Leichtmetallräder und eine Heckschürze mit ausgeprägtem Diffusoreinsatz.
Weitere Modelle können mit dem M Sportpaket ausgestattet werden, das die schwarzen Lufteinlässe vorn, die ausgestellten Seitenschweller und Fensterleisten in Hochglanzschwarz sowie eine Heckschürze mit Diffusoreinsatz und 19-Zoll-M umfasst Leichtmetallräder. Die Wahl des M Sport Professional-Pakets umfasst einen beleuchteten Frontgrill mit hochglänzendem Schwarzrahmen, M Shadowline-Scheinwerfer, einen dezenten Heckspoiler und rote M Sport-Bremssättel.

Es sind sowohl 20- als auch 21-Zoll-Räder erhältlich.
Sprechende Technik
Wie andere kürzlich neu gestaltete BMWs erhält der 5er ein riesiges horizontal gebogenes Display mit einem 12,3-Zoll-Instrumentenblock und einem 14,9-Zoll-Infotainment-Touchscreen mit BMW Operating System 8.5 mit neuer Grafik, Apple CarPlay und Android Auto.
Aber das neueste Feature und eine Premiere für einen BMW 5er ist die Partnerschaft des Unternehmens mit AirConsole, die dem Fahrer und den Passagieren In-Car-Gaming ermöglicht, wenn das Fahrzeug steht, wobei das Smartphone jedes Spielers als Controller fungiert. Zu den 20 angebotenen Spielen gehören „Go Kart Go“, „Golazo“, „Music Guess“ und „Overcooked“.
Über die Technologie hinaus verfügt der 5er optional über ein festes Panoramadach und ein serienmäßiges Schiebedach. Und wer Wert darauf legt, kann den 5er 2024 mit einer lederfreien Innenausstattung ausstatten.

Einschalten
Beim Transport bezieht der an der Hinterachse montierte Elektromotor des BMW i5 eDrive40 seine Energie aus einem 84,3-kWh-Akku und erzeugt so 335 PS und 295 Pfund-Fuß Drehmoment bzw. 317 Nm bei Verwendung der Sport Boost- oder Launch Control-Funktion ist aktiviert. Die Beschleunigung von 0 auf 60 Meilen pro Stunde dauert 5,7 Sekunden, die Höchstgeschwindigkeit beträgt 120 Meilen pro Stunde und die Reichweite beträgt 295 Meilen.
Im Gegensatz dazu steht der BMW i5 M60 xDrive an der Spitze der 5er-Reihe, mit einem Elektromotor an jeder Achse, der einen 590 PS starken Elektroantriebsstrang mit M Leistungsmerkmalen und Designdetails kombiniert. Wie zu erwarten ist, dauert das Erreichen von 60 Meilen pro Stunde weniger Zeit, in diesem Fall 3,7 Sekunden, bis hin zu einer Höchstgeschwindigkeit, die elektronisch auf 143 Meilen pro Stunde oder 130 Meilen pro Stunde mit Ganzjahresreifen begrenzt ist. Die Reichweite beträgt 256 Meilen und ist ein vorläufiger BMW-Test, der auf den Teststandards der EPA basiert.
Der BMW i5 ermöglicht Level-2-AC-Laden mit bis zu 11 kW. Bei Verwendung eines DC-Schnellladegeräts lädt die Ladeleistung von 205 kW die Batterie in etwa 30 Minuten von 10 % auf 80 %. Besser noch: BMW i5-Käufer erhalten zwei Jahre lang kostenlose 30-minütige Ladesitzungen an den Schnellladegeräten von Electrify America DC.

Um Strom zu sparen, begrenzt eine Max-Range-Funktion Leistung und Geschwindigkeit, um den Akku zu schonen. Darüber hinaus kann der Fahrer die Stärke der regenerativen Bremsung des i5 anpassen.
Fülle sie auf
Wenn Sie jedoch etwas Konventionelleres bevorzugen, verfügen der 530i und der 530i xDrive über einen 2,0-Liter-TwinPower-Turbo-Reihenvierzylindermotor, der 255 PS und 295 lb-ft Drehmoment leistet, genug, um mit Heckantrieb in 5,9 Sekunden 60 Meilen pro Stunde zu erreichen. Radantrieb, 5,8 Sekunden mit Allradantrieb.
Im Gegensatz dazu erhält der BMW 540i xDrive, der im November 2023 in Produktion geht, seine Kraft von einem 3,0-Liter-TwinPower-Turbomotor mit 375 PS und 384 lb-ft Drehmoment, das mit der zusätzlichen 48-Volt-Spannung auf 398 lb-ft steigt hybrid System. Das Erreichen von 60 Meilen pro Stunde dauert nur 4,5 Sekunden.

Unabhängig vom Antriebsstrang verfügt der 5er über eine Doppelquerlenker-Vorderachse, eine Fünflenker-Hinterachse und eine um 0,3 Zoll niedrigere Fahrhöhe. Eine elektromechanische Servolenkung mit variablem Übersetzungsverhältnis ist Standard. Wie zu erwarten ist, verfügt der BMW i5 M60 xDrive serienmäßig über ein adaptives M-Fahrwerk und eine Hinterradlenkung. Die aktive Wankstabilisierung ist optional.
Unterdessen verfügt der i5 über eine hydraulische Dämpfung, um die Körperbewegungen bei rauem Untergrund zu beruhigen.
Bemerkenswert ist, dass der optionale Fahrassistent Professional von BMW jetzt auch den Highway Assistant beinhaltet, der das freihändige Fahren bei Geschwindigkeiten bis zu 135 km/h ermöglicht. Einzigartig ist, dass der aktive Spurwechsel des Systems durch Augenaktivierung gesteuert werden kann. Wenn der 5er einen Spurwechsel empfiehlt, blickt der Fahrer lediglich in den entsprechenden Seitenspiegel, um den Spurwechsel zu bestätigen.
Alles in allem handelt es sich um den fortschrittlichsten 5er, den BMW in den fünf Jahrzehnten seines Bestehens gebaut hat.
Achten Sie darauf, dass es im Oktober in den Ausstellungsräumen erhältlich sein wird.
Source: The Detroit Bureau by www.thedetroitbureau.com.
*The article has been translated based on the content of The Detroit Bureau by www.thedetroitbureau.com. If there is any problem regarding the content, copyright, please leave a report below the article. We will try to process as quickly as possible to protect the rights of the author. Thank you very much!
*We just want readers to access information more quickly and easily with other multilingual content, instead of information only available in a certain language.
*We always respect the copyright of the content of the author and always include the original link of the source article.If the author disagrees, just leave the report below the article, the article will be edited or deleted at the request of the author. Thanks very much! Best regards!