https://sputnikglobe.com/20230526/erdogan-vows-to-form-cabinet-quickly-if-given-election-victory-1110595929.html
Erdogan verspricht, im Falle eines Wahlsiegs schnell sein Kabinett zu bilden
Erdogan verspricht, im Falle eines Wahlsiegs schnell sein Kabinett zu bilden
ANKARA (Sputnik) – Der amtierende türkische Präsident Recep Tayyip Erdogan sagte am Donnerstag, dass er beabsichtige, das Kabinett schnell zu bilden, wenn er die zweite Runde der… 26.05.2023, Sputnik International
2023-05-26T03:32+0000
2023-05-26T03:32+0000
2023-05-26T03:27+0000
Welt
Recep Tayyip Erdoğan
Kemal Kilicdaroglu
Istanbul
Truthahn
Türkische Präsidentschaftswahl 2023
Umfrage
/html/head/meta[@name=”og:title”]/@Inhalt
/html/head/meta[@name=”og:description”]/@Inhalt
https://cdn1.img.sputnikglobe.com/img/07e7/05/0e/1110340165_0:0:2048:1153_1920x0_80_0_0_4e31224c10d0b2d71a6356d33582bce2.jpg
„Wir müssen schnell das Kabinett bilden. Wir werden uns mit unseren Freunden zusammensetzen und Einschätzungen vornehmen und die notwendigen Schritte unternehmen, um das Wohlergehen unseres Volkes und die Entwicklung unseres Landes zu verbessern“, sagte er in einem Interview. Erdogan sagte auch, wenn Oppositionsführer Kemal Kilicdaroglu, sein Hauptgegner, es schaffe, sich im zweiten Wahlgang die Mehrheit der Stimmen zu sichern, würden „Terrororganisationen und amerikanische Konzerne“ die Gewinner sein. Am Donnerstag forderte Kilicdaroglu Erdogan dazu auf, gemeinsam an einer Fernsehdebatte teilzunehmen. Der Oppositionsführer sagte, er könne beweisen, dass Erdogan mit Terroristen verhandelt und zusammengearbeitet habe. Darauf antwortete Erdogan, er habe mit seinem Gegner nichts zu besprechen. „Jetzt fordert er mich heraus [to go] zum Fernseher. Worüber wirst du mit mir reden? Er hat nichts erreicht. Er hat keine Vision. Möchten Sie, dass ich über das Krankenhaus der Sozialversicherungsabteilung in Okmeydani spreche? [a neighborhood in Istanbul]? Oder sollten wir darüber reden, wie Sie 40 Sitze im Parlament an diejenigen vergeben haben, die bei der Wahl nicht einmal 1 % der Stimmen gewonnen hatten?“, bemerkte Erdogan. Über 8 % der Türken sind vor der Stichwahl um das Präsidentenamt noch unentschlossen Das Forschungszentrum Konda gab am Donnerstag bekannt, dass mehr als 8 % der türkischen Bürger immer noch nicht entschieden haben, wen sie in der zweiten Runde der Präsidentschaftswahlen wählen werden. „47 Prozent der Befragten sind bereit, für Recep Tayyip Erdogan zu stimmen. „42,2 % für Kemal Kilicdaroglu, während 8,2 % unentschlossen sind“, twitterte das Zentrum. Weitere 2,6 % sagten, sie würden nicht wählen. Nach gleichmäßiger Verteilung der unentschlossenen Stimmen kam das Zentrum zu dem Schluss, dass Erdogan von 52,7 % und sein Rivale von 47,3 % der Befragten unterstützt wurde %.Mehr als 3.600 Menschen nahmen an der Umfrage vom 20. bis 21. Mai in 34 der 81 Provinzen der Türkei teil, mit einer Fehlerquote von 1,63 %. Unterdessen gab das Forschungszentrum Asal an, dass seiner Umfrage zufolge 53,4 % der Befragten Erdogan unterstützten. Die Umfrage wurde in 26 Provinzen unter mehreren durchgeführt. Der ehemalige türkische Präsidentschaftskandidat der ATA-Allianz, Sinan Ogan, kündigte am Montag seine Unterstützung für Erdogan in der zweiten Runde der Präsidentschaftswahlen an. Ogan wurde von mehr als 5 % der Wähler unterstützt, wobei mehr als 1 Million Stimmen für ungültig erklärt wurden.
https://sputnikglobe.com/20230525/what-is-turkish-presidential-system-and-how-does-it-work-1110589063.html
Istanbul
Truthahn
2023
Nachricht
eins eins
https://cdn1.img.sputnikglobe.com/img/07e7/05/0e/1110340165_0:0:2048:1537_1920x0_80_0_0_a89660407360f760bcc96cb7c9a961ef.jpgRecep Tayyip Erdogan, Kemal Kilicdaroglu, Istanbul, Türkei, türkische Präsidentschaftswahl 2023, Umfrage
Recep Tayyip Erdogan, Kemal Kilicdaroglu, Istanbul, Türkei, türkische Präsidentschaftswahl 2023, Umfrage
ANKARA (Sputnik) – Der amtierende türkische Präsident Recep Tayyip Erdogan sagte am Donnerstag, dass er beabsichtige, das Kabinett schnell zu bilden, wenn er die zweite Wahlrunde gewinnt.
„Wir müssen schnell das Kabinett bilden. Wir werden uns mit unseren Freunden zusammensetzen und Einschätzungen vornehmen und die notwendigen Schritte unternehmen, um das Wohlergehen unseres Volkes und die Entwicklung unseres Landes zu verbessern“, sagte er in einem Interview.
Erdogan sagte auch, wenn Oppositionsführer Kemal Kilicdaroglu, sein Hauptgegner, es schaffe, sich im zweiten Wahlgang die Mehrheit der Stimmen zu sichern, würden „Terrororganisationen und amerikanische Konzerne“ die Gewinner sein.
„Mit Gottes Hilfe gewinnen wir am 28. Mai jeden einzelnen der 85 Millionen Menschen [the Turkish population according to the official data] „Wird der Gewinner sein“, sagte er. „Wenn Herr Kilicdaroglu gewinnt, werden es Terrororganisationen, Londons Pfandleiher und amerikanische Unternehmen sein, die gewinnen.“ Wir dürfen denen, die es auf unsere Einheit und Solidarität abgesehen haben, keine Chance geben.“
Am Donnerstag forderte Kilicdaroglu Erdogan dazu auf, gemeinsam an einer Fernsehdebatte teilzunehmen. Der Oppositionsführer sagte, er könne beweisen, dass Erdogan mit Terroristen verhandelt und zusammengearbeitet habe. Darauf antwortete Erdogan, er habe mit seinem Gegner nichts zu besprechen.
„Jetzt fordert er mich heraus [to go] zum Fernseher. Worüber wirst du mit mir reden? Er hat nichts erreicht. Er hat keine Vision. Möchten Sie, dass ich über das Krankenhaus der Sozialversicherungsabteilung in Okmeydani spreche? [a neighborhood in Istanbul]? Oder sollten wir darüber reden, wie Sie 40 Sitze im Parlament an diejenigen vergeben haben, die es bei der Wahl nicht einmal geschafft hatten, 1 % der Stimmen zu gewinnen?“, bemerkte Erdogan.
Am 14. Mai fanden in Turkiye Parlaments- und Präsidentschaftswahlen statt. In der ersten Runde der Präsidentschaftswahl gewann Erdogan mit 49,24 % und Kilicdaroglu mit 45,07 %.
Eine Stichwahl ist für den 28. Mai angesetzt.
Über 8 % der Türken sind vor der Stichwahl um das Präsidentenamt noch unentschlossen
Neue Umfragezahlen, die am Donnerstag vom Forschungszentrum Konda veröffentlicht wurden, ergaben, dass mehr als 8 % der türkischen Bürger immer noch nicht entschieden haben, wen sie in der zweiten Runde der Präsidentschaftswahlen wählen werden.
„47 Prozent der Befragten sind bereit, für Recep Tayyip Erdogan zu stimmen, 42,2 Prozent für Kemal Kilicdaroglu, während 8,2 Prozent unentschlossen sind“, twitterte das Zentrum. Weitere 2,6 % sagten, sie würden nicht wählen gehen.
Nach gleichmäßiger Verteilung der unentschlossenen Stimmen kam das Zentrum zu dem Schluss, dass Erdogan von 52,7 % der Befragten und sein Rivale von 47,3 % unterstützt wurde.
Mehr als 3.600 Menschen nahmen an der Umfrage vom 20. bis 21. Mai in 34 der 81 Provinzen der Türkei teil, mit einer Fehlerquote von 1,63 %.

Unterdessen gab das Forschungszentrum Asal an, dass seiner Umfrage zufolge 53,4 % der Befragten Erdogan unterstützten. Die Umfrage wurde unter anderem in 26 Provinzen durchgeführt
Um in der bevorstehenden Stichwahl zu gewinnen, muss ein Kandidat die einfache Mehrheit der Stimmen erhalten.
Der frühere türkische Präsidentschaftskandidat des ATA-Bündnisses, Sinan Ogan, hat am Montag seine Unterstützung für Erdogan in der zweiten Runde der Präsidentschaftswahl angekündigt. Ogan wurde von mehr als 5 % der Wähler unterstützt, wobei mehr als 1 Million Stimmen für ungültig erklärt wurden.
Source: Sputnik News – World News, Breaking News & Top Storie by sputnikglobe.com.
*The article has been translated based on the content of Sputnik News – World News, Breaking News & Top Storie by sputnikglobe.com. If there is any problem regarding the content, copyright, please leave a report below the article. We will try to process as quickly as possible to protect the rights of the author. Thank you very much!
*We just want readers to access information more quickly and easily with other multilingual content, instead of information only available in a certain language.
*We always respect the copyright of the content of the author and always include the original link of the source article.If the author disagrees, just leave the report below the article, the article will be edited or deleted at the request of the author. Thanks very much! Best regards!