Das Laden von Elektroautos ist seit langem von einigen wenigen großen Anbietern geprägt, die Abonnements anbieten, bei denen das Laden zu Hause und im Freien gebündelt ist.
Dies hat zu einer ungünstigen Wettbewerbssituation auf dem Markt geführt.
Angesichts des durchgesickerten Berichts der dänischen Wettbewerbs- und Verbraucherbehörde über den Lademarkt drängt Fahren Sie nach Dänemark Jetzt müssen wir Maßnahmen ergreifen, die für mehr Wettbewerb und einen einfacheren Markt für dänische Elektrofahrzeuge sorgen können.
Der Bericht der dänischen Wettbewerbs- und Verbraucherbehörde bestätigt die Herausforderungen, auf die Drivkraft Danmark zuvor hingewiesen hat. Das derzeitige Gebührenrückerstattungssystem, bei dem der Ladebetreiber die Ladestation „betreibt“, weist nachweislich Unzulänglichkeiten auf, auf die auch die Eldrup-Kommission im Jahr 2021 hingewiesen hat.
„Wir stimmen den Herausforderungen der dänischen Wettbewerbs- und Verbraucherbehörde voll und ganz zu. Die derzeitige Praxis stellt ein unnötiges Hindernis für den Wettbewerb dar und beeinträchtigt die Wahlfreiheit der Verbraucher. Es ist von entscheidender Bedeutung, dass wir einen gerechteren und einfacheren Markt für das Laden von Elektroautos schaffen.“ sagt Jacob Stahl Otte, Direktor von Drivkraft Danmark, und fügt hinzu: „Deshalb freuen wir uns auch sehr darüber, dass Verkehrsminister Thomas Danielsen offenbar auch vollkommen mit den Empfehlungen des Berichts übereinstimmt.“
Die Schlussfolgerung des Berichts ist eindeutig. Es ist Zeit zu handeln und Maßnahmen zu ergreifen, die den Wettbewerb fördern und den Markt transparenter machen. Daher empfiehlt die dänische Wettbewerbs- und Verbraucherbehörde ein vorübergehendes Verbot der Bündelung von Diensten für das Laden zu Hause und im Freien. Drivkraft Danmark hat noch nicht entschieden, ob ein Verbot der richtige Weg ist.
„Wir wollen sicherstellen, dass Verbraucher Zugriff auf unterschiedliche Ladeprodukte haben. Wir müssen davon wegkommen, dass viele faktisch gezwungen sind, sich auf bestimmte Modelle festzulegen, um Steuerrückerstattungen für das Laden zu Hause zu bekommen. Ähnliche Herausforderungen gelten auch für das Auto.“ Autoimporteure und -händler sollten in deutlich größerem Umfang unterschiedliche Produkte anbieten und so für einen faireren Wettbewerb in der Region sorgen. Unter sonst gleichen Bedingungen wird den Verbrauchern das Beste garantiert Konditionen und Preise”, erklärt Jacob Stahl Otte.
Bei Drivkraft Danmark freuen wir uns auf die Lektüre des Abschlussberichts der dänischen Wettbewerbs- und Verbraucherbehörde und werden bis dahin unsere Arbeit zur Förderung einfacherer Gebührenstrukturen, besserer Verbraucherinformation und lokalem Preiswettbewerb fortsetzen, um ein gerechteres und gut funktionierendes Laden von Elektrofahrzeugen zu gewährleisten Markt.
Source: IT-Kanalen by it-kanalen.dk.
*The article has been translated based on the content of IT-Kanalen by it-kanalen.dk. If there is any problem regarding the content, copyright, please leave a report below the article. We will try to process as quickly as possible to protect the rights of the author. Thank you very much!
*We just want readers to access information more quickly and easily with other multilingual content, instead of information only available in a certain language.
*We always respect the copyright of the content of the author and always include the original link of the source article.If the author disagrees, just leave the report below the article, the article will be edited or deleted at the request of the author. Thanks very much! Best regards!