Plattform Serbien macht Musik / Serbien macht Musik lädt alle jungen Musiker, Originalbands und Interpreten aus Serbien ein, sich für den nationalen Wettbewerb zu bewerben SERBIEN SCHAFFT: Das Rampenlicht und sorgen für ihren Auftritt bei einigen der berühmtesten nationalen und regionalen Musikfestivals in Serbien, Kroatien, Bosnien und Herzegowina, Nordmazedonien, Montenegro und Slowenien.
Bands, Discjockeys und alle Musiker aus den vom Wettbewerb definierten Richtungen (Pop, Rock, Jazz, Hip Hop und populäre Urban Music, elektronische Musik) können sich ab heute über die Bewerbung auf der Website bewerben serbiacreates.rs. Der Wettbewerb wird dauern bis Mitternacht am 4. Juni, wenn der letzte Tag zum Ausfüllen des Antrags ist und nur junge Musiker, die Staatsbürger der Republik Serbien sind, zur Teilnahme berechtigt sind. Detaillierte Bedingungen zur Bewerbung, individuell für jede Musikrichtung, finden Sie unter LINIE.
Die hochkarätige Jury mit bis zu 19 Mitgliedern besteht unter anderem aus anerkannten Akteuren der Musik- und Festivalbranche Dragan Ambrozić, Konstrakta, MC Sajsi, Milena Milutinović (Repetitor), Vladan Rajović (KKN), DJ Space Motion, Vojislav Pantić, Dejan Ilić (Eyot), DJ Dejan Milićević, Relja Milanković (Bassivität), Nikola Jovanović (Universal & Virgin Music). ), Timbe (Bad Copy), DJ Lag, Zdravko Vulin (EXIT), Milovan Bošković (Zemlja Gruva), Marko Radojković (Umbrella & Hali Gali), Milica Ševarlić (DOB), aber auch Medienvertreter: Radio Belgrad 1, jazzin.rs, onlyclubbing.com und balkanrock.com. Jeder von ihnen wird in seinem Segment bis spätestens 15. Juni eine endgültige Auswahl von maximal 5 Kandidaten für jedes Genre vorlegen, und das Recht, die Musiker auszuwählen, die auf den Festivals auftreten werden, bleibt der Programmauswahl des Festivals vorbehalten. Die Durchführung des Wettbewerbs ist geplant bis Ende 2023.
Die Einzigartigkeit dieses Projekts liegt darin, dass die Plattform „Serbien schafft Musik“ als Teil der nationalen Plattform „Serbien schafft Musik“ den Wettbewerb in Zusammenarbeit mit den Akteuren der gesamten Musikszene – zahlreichen etablierten Musikern, Kritikern, Kulturzentren, Medien – durchführt , Verlage, Manager und Schlüsselakteure der Festivalbranche, die erkennen, wie wichtig es ist, junge Talente zu unterstützen und in sie zu investieren.
„Serbien gilt weltweit als das Epizentrum hochwertiger Musik, authentischer Sänger, energiegeladener Bands, weltberühmter DJs und des besten europäischen Festivals. Wir haben jedoch auch eine große Anzahl junger Künstler, die darum kämpfen, durchzukommen und ihre Ziele zu erreichen.“ „Spotlight“ und ihnen wollen wir den Rückenwind geben. Heute ist es wichtiger denn je, junge Talente zu fördern, ein hochwertiges Wertesystem und echte Vorbilder für die junge Generation zu schaffen Deshalb eröffnet „Serbien schafft Musik“ durch gute Beziehungen zu Festivalorganisatoren, Veranstaltern, Verlagen, Medien und Produzenten zusätzlichen und neuen Raum für junge Talente aus der Welt der Musik und gibt ihnen die Möglichkeit, von den Besten zu lernen. Von „Wenn wir alle Faktoren der Musikindustrie einbeziehen und bei einer Aktion wie dieser junge Talente rekrutieren, unterstützen wir die Jugend, aber auch die gesamte heimische Szene und Musikkreativität enorm. Das ist eigentlich unsere Mission“, sagt Zorica Tepić vor der Veranstaltung Serbien schafft Musikplattform.
Tepić weist darauf hin, dass das langfristige Ziel des Wettbewerbs darin besteht, gleichzeitig neue junge Namen der heimischen Musikszene zu finden, die sich in Zusammenarbeit mit der Plattform und allen oben genannten Akteuren in den kommenden Jahren auf dem internationalen Markt präsentieren werden.
Festivals und Organisationen, die für 2023 zusätzliche „Slots“ für die Auftritte junger Künstler und die Möglichkeit bereitgestellt haben, sich einem regionalen und internationalen Publikum zu präsentieren, sind: das mehrfach preisgekrönte Festival EXIT Festival mit seinen Festivals Sea Dance (CG), NoSleep ( RS); Arsenal Fest (RS), Lovefest (RS), Belgrade Beer Fest (RS), Belgrade Music Week (RS), Belgrade Jazz Festival (RS), ARLEMM (RS), MMF (RS), Jazz In The Garden (RS), SKC NS Fabrika (RS), SKC Kragujevac (RS), OK Fest (BIH, Jazz Festival Trebinje (BIH), PIN Conference (MK), Taksirat (MK), D Festival (MK), Forestland Festival (HR), We Love Sound (HR), Jazzinity Festival (SLO), Lent Festival (SLO), Jazz Festival Novi Sad (RS).
Für alle weiteren Fragen und Informationen zum Wettbewerb besuchen Sie die Seite für weitere Informationen oder kontaktieren Sie uns per E-Mail [email protected].
Source: Balkanrock.com by balkanrock.com.
*The article has been translated based on the content of Balkanrock.com by balkanrock.com. If there is any problem regarding the content, copyright, please leave a report below the article. We will try to process as quickly as possible to protect the rights of the author. Thank you very much!
*We just want readers to access information more quickly and easily with other multilingual content, instead of information only available in a certain language.
*We always respect the copyright of the content of the author and always include the original link of the source article.If the author disagrees, just leave the report below the article, the article will be edited or deleted at the request of the author. Thanks very much! Best regards!