„Durchgesickerte Fotos zeigen Design des OnePlus Nord 3“

Das beliebte OnePlus Nord 2T aus dem letzten Jahr könnte bald einen Nachfolger bekommen. Der angebliche Nord 3 ist auf online veröffentlichten Fotos zu sehen.

Lesen Sie nach der Anzeige weiter.

Schauen Sie sich die durchgesickerten OnePlus Nord 3-Fotos an

OnePlus kündigt möglicherweise bald ein neues Nord-Smartphone an. Auf Twitter wurden Bilder gepostet, wie das OnePlus Nord 3 aussehen würde. Dieses Smartphone wurde bereits durchgesickert und soll die Nachfolge des beliebten Nord 2T des letzten Jahres antreten. Die Bilder stammen vom (eher unbekannten) Twitter-Account @realMlgmXyysd.

Die Fotos zeigen das OnePlus Nord 3, mit zwei großen Kameralinsen auf der Rückseite und zwei LED-Blitzen. Auch die Verpackung und das mitgelieferte Ladegerät werden abgebildet. Das Smartphone hat ein graues Gehäuse, wird aber voraussichtlich in weiteren Farben erscheinen. Wir sehen auch das Berühmte Alarm-Schieberegler und einen Infrarotsensor.

Der Bildschirm hat dünne Ränder und eine Größe von 6,74 Zoll. Damit ist das Nord 3 um einiges größer als das Nord 2 und 2T, die beide über einen 6,43-Zoll-Bildschirm verfügen. Die Auflösung beträgt angeblich 2772 x 1240 Pixel und im Bildschirm befindet sich ein kleines Loch für die Selfie-Kamera. Es würde Fotos mit 16 Megapixeln aufnehmen.

Das Nord 3 ähnelt stark dem OnePlus Ace 2V, das Anfang des Jahres in China angekündigt wurde. Das ist nicht verwunderlich, denn OnePlus möchte das Ace 2V in Europa in Nord 3 umbenennen. Das Unternehmen entscheidet sich oft dafür, ein Gerät aus dem Ausland zu kaufen. umbenennen für den europäischen Markt.

Was wir sonst noch wissen

Auch die meisten Spezifikationen des OnePlus Nord 3 sind mittlerweile bekannt. Gerüchten zufolge verfügt das Telefon über einen MediaTek Dimensity 9000-Prozessor mit bis zu 16 GB RAM und 256 GB Speicherplatz. Wir gehen davon aus, dass das Unternehmen auch eine günstigere Version mit 8/128 GB Speicher herausbringen wird.

Auf dem Nord 3 wird höchstwahrscheinlich Android 13 mit der OxygenOS-Software von OnePlus laufen. Der Akku soll 5000 mAh groß sein und mit maximal 80 Watt schnellladen können. Der Nord 2T lädt mit der gleichen Geschwindigkeit und geht in etwa 30 Minuten von 0 auf 100 Prozent. Das 2T hingegen verfügt über einen kleineren Akku mit 4500 mAh.

OnePlus würde sich beim Nord 3 für eine 50-Megapixel-Hauptkamera entscheiden. Unterstützt wird diese von einem 8-Megapixel-Weitwinkelobjektiv und einer 2-Megapixel-Makrokamera. Auf dem Papier ändert sich dadurch nichts gegenüber dem Nord 2T, allerdings könnte sich der Hersteller für andere Sensoren entscheiden.

Möchten Sie informiert bleiben? Dann behalten Sie Android Planet im Auge. Wir reden mit Ihnen unsere App und Newsletter über die neuesten Entwicklungen. Folgen Sie uns auch Google Nachrichten, Facebook, Instagram In Twitter.

Weitere Neuigkeiten zu OnePlus:


Source: Android Planet by www.androidplanet.nl.

*The article has been translated based on the content of Android Planet by www.androidplanet.nl. If there is any problem regarding the content, copyright, please leave a report below the article. We will try to process as quickly as possible to protect the rights of the author. Thank you very much!

*We just want readers to access information more quickly and easily with other multilingual content, instead of information only available in a certain language.

*We always respect the copyright of the content of the author and always include the original link of the source article.If the author disagrees, just leave the report below the article, the article will be edited or deleted at the request of the author. Thanks very much! Best regards!