Polestar, das sich 2018 von Volvo trennte und nun nur noch Elektroautos produziert, ist nicht nur auf öffentlichen Straßen zu Hause, sondern wagt sich seit einiger Zeit in Zusammenarbeit mit dem schwedischen Elektroboothersteller Candela auch in die Welt der Wasserfahrzeuge.
Zuvor berichteten wir in Vezess über das erste Ergebnis der gemeinsamen Arbeit, die Candela C-8, und nun gibt es hier eine weitere Ausgabe des lokal emissionsfreien Schiffs.
Es ändert sich nichts an der Tatsache, dass der Akku und das Ladesystem des Polestar 2 im Hydrofoil-Körper des Candela untergebracht sind, also mit Flügeln ausgestattet sind, die das Boot von der Oberfläche trennen und so den Luftwiderstand während der Fahrt deutlich reduzieren, aber beim C-8 Die Polestar Edition verfügt über die Spezifikationen und stellt im Vergleich zum Vorgänger auch eine Verbesserung im Design dar.
Klicken Sie auf das Bild, eine Galerie öffnet sich!

Die skandinavische Ästhetik setzt sich zusammen aus dem Kontrast zwischen dem dunkleren Äußeren und dem hellgrauen Innenraum, den neuen Polstern, die von den Wänden über die Decke bis zu den Sitzen überall eine einheitliche Atmosphäre schaffen, sowie dem Farbton „Schwedisches Gold“, der hervorsticht die Flügel.
Wie oben erwähnt, sind die Candela C-8 mit den 69-kWh-Batteriepaketen des Polestar 2 ausgestattet, mit denen sie mit einer einzigen Ladung 57 Seemeilen, also 105,5 km, zurücklegen können – zwei- bis dreimal mehr Reichweite als Nicht-Autos. Mit dem von Candela selbst entwickelten und hergestellten 75-kW-C-POD-Elektromotor können Tragflächenboote mit Elektrobooten betrieben werden. Das Boot erreicht eine Reisegeschwindigkeit von 22 Knoten (41 km/h) und eine Höchstgeschwindigkeit von 30 Knoten (55,5 km/h) und bietet dank der computergesteuerten Flügel eine sehr ruhige und sanfte Fahrt.

Skandinavischer Minimalismus (Foto: Polestar)
Die Produktion im Candela-Werk in Stockholm hat bereits begonnen und Kunden können die ersten Exemplare der angebotenen Acht-Personen-Boote im Juni 2024 für 400.000 Euro (150 Millionen HUF) in Empfang nehmen.
Source: Vezess by www.vezess.hu.
*The article has been translated based on the content of Vezess by www.vezess.hu. If there is any problem regarding the content, copyright, please leave a report below the article. We will try to process as quickly as possible to protect the rights of the author. Thank you very much!
*We just want readers to access information more quickly and easily with other multilingual content, instead of information only available in a certain language.
*We always respect the copyright of the content of the author and always include the original link of the source article.If the author disagrees, just leave the report below the article, the article will be edited or deleted at the request of the author. Thanks very much! Best regards!