In Frankreich ruft der Name Wallenberg nichts hervor, außer vielleicht bei manchen Menschen die Erinnerung an einen gewissen Raoul Wallenberg, Retter Tausender ungarischer Juden während des Zweiten Weltkriegs, der unter mysteriösen Umständen verschwand. Aber in Schweden ist Raouls Familie jedem bekannt, weil sie seit mehr als hundert Jahren einen zentralen Platz im Wirtschaftsleben des Landes einnimmt.
Der Gründer der Dynastie, André Oscar, gründete 1856 eine Bank, die heute die erste in Schweden ist: die SEB. Diese Bank, die Ende des 19. Jahrhunderts die Finanzierung einer florierenden schwedischen Industrie sicherstellte, wandelte während einer Finanzkrise ihre Schulden in Beteiligungen um. „Meine Vorfahren zogen es vor, keine Unternehmen in den Bankrott zu treiben, damit sie überleben konnten“, sagt Peter Wallenberg Jr., Mitglied der fünften Generation.
[…]Eine Familiengalaxie
- 16 Stiftungen
- 20 Milliarden Euro Vermögen
- 80 % der Dividenden werden als Zuschüsse ausgegeben, 20 % werden reinvestiert
- 1 Milliarde Euro für Forschung und Bildung (2018-2022)
Quelle: Wallenberg Foundations
Dieser Artikel ist unseren L’Usine Nouvelle-Abonnenten vorbehalten
Unterstützen Sie den Fachjournalismus.
VOS INDIZES
Quelle
Ausgewählt für dich

Source: UsineNouvelle – Actualités A la une by www.usinenouvelle.com.
*The article has been translated based on the content of UsineNouvelle – Actualités A la une by www.usinenouvelle.com. If there is any problem regarding the content, copyright, please leave a report below the article. We will try to process as quickly as possible to protect the rights of the author. Thank you very much!
*We just want readers to access information more quickly and easily with other multilingual content, instead of information only available in a certain language.
*We always respect the copyright of the content of the author and always include the original link of the source article.If the author disagrees, just leave the report below the article, the article will be edited or deleted at the request of the author. Thanks very much! Best regards!