Die tollsten Themenhotels der Welt – eine weitere Reise

Hotels sind längst mehr als nur Übernachtungsmöglichkeiten auf Reisen. Für viele Menschen ist das Hotel der Grund für den Urlaub und bietet ein besonderes Erlebnis, das zu Hause nicht möglich ist (obwohl viele Hotels ihren Gästen das Gefühl geben möchten, zu Hause zu sein). Manchmal drückt es sich in Luxus und einem besonders hohen Maß an Genuss aus, aber für viele Touristen ist Luxus nicht die Hauptsache. Deshalb widmen sich viele Hotels je nach Interessengebiet der Gäste einem speziellen Thema, sind entsprechend gestaltet und bieten ein ganzheitliches Gastlichkeitserlebnis, das sich um das gewählte Thema dreht, sei es Kunst, Literatur, Musik oder Abenteuer . Hier sind einige besondere Themenhotels auf der ganzen Welt:

The Library Hotel, New York: Hotel im Dewey-Stil

Literaturliebhaber werden von diesem Hotel an der Madison Avenue begeistert sein, das von Deweys Methode zum Sortieren und Katalogisieren von Büchern inspiriert ist. Was auf dem Papier etwas grau klingt, entpuppt sich als wahres Schmuckstück – jede der zehn Etagen des Hotels ist nach einer der Kategorien der Dewey-Methode (u. a. Literatur, Geschichte, Philosophie, Kunst etc.) gestaltet und gestaltet sechs Zimmer auf der gleichen Etage sind mit einer Bibliothek mit 50-150 Büchern aus einer der Unterkategorien der gleichen Etage ausgestattet. So finden Sie im achten Stock, der der schönen Literatur gewidmet ist, Räume, die den Mysterien, Legenden oder der Poesie gewidmet sind, und im 12. Stock, der den Religionen gewidmet ist, finden Sie Räume, die den Mythologien, östlichen und New-Age-Religionen gewidmet sind. Ganz im Sinne des Raumes sind auch die Kunstwerke, die die Zimmer schmücken. Einer der besonderen Räume des Hotels im ersten Stock ist das Liebeszimmer, in dem sich neben einem privaten Balkon auch Kunstwerke und Bücher zur Philosophie der Liebe befinden, ausgewählt von der Sexualtherapeutin Dr. Ruth Westheimer. Wie es sich für ein Boutique-Hotel gehört, sind die Zimmer geschmackvoll und mit Liebe zum Detail eingerichtet. Um das literarische Erlebnis abzurunden, verfügt das Hotel über einen Leseraum, in dem den Gästen den ganzen Tag über Snacks angeboten werden. Auf dem Dach des Hotels befindet sich eine Lounge mit Kamin und ein Poesiegarten mit herrlichem Blick auf die Stadt. Jeden Tag um 16:00 Uhr verwandelt sich das Dach in eine Bar, die literarisch inspirierte Cocktails serviert.

Die Lobby des The Library Hotels.  Foto: Mit freundlicher Genehmigung des Library Hotel by Library Hotel Collection

Die Lobby des The Library Hotels. Foto: Mit freundlicher Genehmigung des Library Hotel by Library Hotel Collection

Henn Na Hotel, Nagasaki, Japan: Roboter und Dinosaurier

Die Japaner sind bekannt für ihre Liebe zu allem, was als seltsam und ungewöhnlich gilt, und dieses Hotel in den Vororten von Tokio ist ein Paradebeispiel dafür. Das Hotel wird vollständig von Robotern betrieben – von einem englischsprachigen Dinosaurier-Roboter, der an der Rezeption sitzt und Sie eincheckt, über einen Roboter, der Ihr Gepäck auf Ihr Zimmer bringt, bis hin zu Robotern, die die Zimmer reinigen. Die Zukunft hat nie näher geschaut. Abgesehen von dem Roboter-Gimmick ist dies ein angenehmes und sauberes Hotel in guter Lage und zu einem vernünftigen Preis – eine gute Wahl für Reisende, die ihre Reise mit Erlebnissen bereichern möchten, die nur in Japan zu finden sind.
Website des Hotels

Ein Roboter-Dinosaurier begrüßt Sie im Henn Na |  Hotelrezeption Foto: Ein Dinosaurier-Roboter begrüßt Sie an der Rezeption des Henn na Hotels Foto: Amarisa S.Thongchuea, Shutterstock

Ein Roboter-Dinosaurier begrüßt Sie im Henn Na | Hotelrezeption Foto: Amarisa S.Thongchuea, Shutterstock

Fantasyland Hotel, Edmonton, Kanada: Lassen Sie Kindheitsträume wahr werden

Wo möchten Sie Ihren Urlaub verbringen? In einem Iglu? Im Dschungel? Im tropischen Polynesien? Oder vielleicht in einem Raumschiff? Im Fantasyland Hotel in Edmonton können Sie all dies und noch viel mehr erreichen. Das Hotel verfügt über 120 Themenzimmer, von denen jedes einen anderen Kindheitstraum wahr werden lässt. Es hat ein Piratenzimmer, das als großes hölzernes Piratenschiff gestaltet ist, ein Zimmer im futuristischen Design eines Raumschiffs, ein besonders schickes Teil, das ganz in Pink und Gold gehalten ist, für Mädchen, die davon träumen, Prinzessinnen zu sein, ein Zimmer, in dem das Bett steht eine viktorianische Kutsche, ein polynesisches Zimmer im Stil einer tropischen Insel und viele andere fantasievolle Räume. Und das ist noch nicht alles – Ihre Kinder (oder die Kinder in Ihnen) können ihre Fantasien in den vielen Attraktionen des Hotels weiter ausleben, darunter der Vergnügungspark Galaxyland, der größte Indoor-Vergnügungspark der Welt World Waterpark mit dem größten Indoor-Wellenbad der Welt und unzähligen Rutschen und Wasserattraktionen, eine Eislaufbahn The Ice, ein See mit Schwanenbooten, Minigolf, ein Spiegellabyrinth, eine Indoor-Kartbahn, ein Aquarium und vieles mehr.
Website des Hotels

Zimmer im polynesischen Stil im Fantasyland Hotel.  Ein Zimmer für jeden Traum

Zimmer im polynesischen Stil im Fantasyland Hotel. Ein Zimmer für jeden Traum

nhow Berlin, Berlin: ein Fest für Musikliebhaber

Das nhow Berlin Hotel ist, wie die anderen Hotels der Kette, ein trendiges und wunderschön gestaltetes Hotel am Ufer des Flusses Shepra, aber das Highlight des Hotels ist die Musik. Dies ist wahrscheinlich das einzige Hotel der Welt, das über einen Musikdirektor, ein eigenes Tonstudio und Proberäume verfügt. Wenn das nicht genug ist, sind die unglaublich modernen Zimmer mit fortschrittlichen Stereosystemen ausgestattet, und der Zimmerservice des Hotels umfasst nicht nur eine Auswahl aus der Lobby-Speisekarte, sondern auch eine reichhaltige Auswahl an Gitarren, die rund um die Uhr auf das Zimmer bestellt werden können ohne Aufpreis. Das Hotel veranstaltet oft Partys und Konzerte und die Bar veranstaltet Open-Mic-Abende. Und ja, das Hotel verfügt auch über viele Dienstleistungen eines normalen Hotels wie Fitnessstudio, Spa und Restaurant und zeigt wechselnde Kunstausstellungen.
Website des Hotels

nhow Berlin.  Ein trendiges und schickes Hotel, in dem die Musik ein integraler Bestandteil des Erlebnisses ist Foto: NH Hotel Group

nhow Berlin. Ein trendiges und schickes Hotel, in dem die Musik ein integraler Bestandteil des Erlebnisses ist Foto: NH Hotel Group

Hard Days Night Hotel, Liverpool, Vereinigtes Königreich

Ein weiteres Hotel für Musikfans im Allgemeinen und die Beatles im Besonderen ist das Hard Days Night in Liverpool, wo die Beatles geboren wurden. Das Hotel befindet sich in einem historischen Gebäude aus dem Jahr 1884, in der Nähe des Clubs Cavaren, in dem die Beatles jeden Abend auftraten, und in der Nähe anderer Meilensteine ​​im Leben der Band. Alle eleganten Zimmer des Hotels sind von den Beatles inspiriert, mit Kunstwerken und Fotos der Bandmitglieder, die die Wände schmücken. In der Lennon-Suite gibt es neben Lennons Gemälden und Büchern über Lennons Leben auch einen Flügel. Das hoteleigene Restaurant Blakes, benannt nach dem Pop-Art-Künstler Sir Peer Blake, der das Cover des Sergeant Pepper-Albums entworfen hat, ist ebenfalls mit Original-Kunstwerken der Beatles von Wand zu Wand ausgestattet. Die Hotelbar bietet hervorragende Cocktails und am Wochenende spielen Coverbands Beatles-Songs.

Website des Hotels

Drauicht, Irland: Für Harry-Potter-Fans

Es ist zwar kein Hotel, sondern ein Bed and Breakfast, aber eines, das ein Wallfahrtsort für Harry-Potter-Fans ist. Der Unterkunftskomplex befindet sich in der historischen Stadt Boyle, umgeben von Seen und alten Schlössern. Sein Name bedeutet „magisch“ in der gälischen Sprache, und es ist in der Tat ein charmantes Gästehaus. Jedes der vier Zimmer ist nach einem der Häuser der Hogwarts-Schule für Hexerei und Zauberei gestaltet: Gryffindor, Hufflepuff, Ravenclaw und Slytherin, mit entsprechenden Farben und Accessoires und den an der Wand hängenden Haussymbolen. Hexenbesen, die im Wohnzimmer an der Wand hängen, und die Sammlung von Zauberstäben, die die Küche schmücken, tragen zum Erlebnis bei. Dies ist auch dank des großen Holzhauses im Hof ​​eine ideale Unterkunft für Familien.

Die B&B-Website

Zimmer im Gryffindor-Club-Stil in Drewicht |  Foto: Valerie Reaney

Zimmer im Gryffindor-Club-Stil in Drewicht | Foto: Valerie Reaney

Kinohotel, Tel Aviv

Israel hat auch Themenhotels, und eines der besonderen ist das Cinema Hotel in Tel Aviv. Das Hotel befindet sich am Dizengoff-Platz in einem Bauhaus-Gebäude, das früher das Kino Esther beherbergte. Einige der Merkmale des legendären Kinos sind in den Hotelräumen erhalten geblieben, wie das prächtige Treppenhaus und die originalen Beleuchtungskörper, und die Hotellobby ist mit alten Filmplakaten, gerahmten Zeitungsausschnitten vom Anfang des Jahrhunderts und Projektoren von dekoriert den 1930er Jahren, antike Kameras und Briefe aus der Zeit.

Die Lobby des Cinema Hotels ist mit Plakaten alter Kinos, antiken Kameras und Zeitungsausschnitten vom Anfang des letzten Jahrhunderts dekoriert |  Foto: Sarit Gofen

Die Lobby des Cinema Hotels ist mit Plakaten alter Kinos, antiken Kameras und Zeitungsausschnitten vom Anfang des letzten Jahrhunderts dekoriert | Foto: Sarit Gofen

Auch die Gestaltung der Zimmer ist von der Welt des Kinos inspiriert – die Farben Schwarz und Weiß dominieren, die Wände sind mit alten Fotos geschmückt und die Leselampen stehen auf Stativen. Um das Kinoerlebnis abzurunden, erhalten die Gäste bei ihrer Ankunft im Hotel einen Karton mit Popcorn, und im Frühjahr und Sommer finden Filmvorführungen auf dem Hoteldach statt.

Website des Hotels


Source: כתבות – מסע אחר by www.masa.co.il.

*The article has been translated based on the content of כתבות – מסע אחר by www.masa.co.il. If there is any problem regarding the content, copyright, please leave a report below the article. We will try to process as quickly as possible to protect the rights of the author. Thank you very much!

*We just want readers to access information more quickly and easily with other multilingual content, instead of information only available in a certain language.

*We always respect the copyright of the content of the author and always include the original link of the source article.If the author disagrees, just leave the report below the article, the article will be edited or deleted at the request of the author. Thanks very much! Best regards!