Ein weiteres potenzielles Hindernis für den Abschluss des im Januar letzten Jahres zwischen Microsoft und Activision Blizzard geschlossenen Übernahmevertrags über 69 Milliarden US-Dollar wurde beseitigt, da das zuständige Gericht am vergangenen Freitag entschied, dass der von einer Gruppe amerikanischer Spieler eingereichte Antrag für ein zweites Verfahren nicht zulässig ist .
Die erste in diesem Fall eingereichte Sammelklage wurde im vergangenen Dezember von zehn Personen beim kalifornischen Bundesgericht eingereicht, zwei Wochen nachdem die US-Wettbewerbsaufsichtsbehörde Federal Trade Commission in eigener Verantwortung ein Gerichtsverfahren gegen die Übernahme eingeleitet hatte.
NIS2-Richtlinie: Einhaltung oder radikale Transformation? (X)Kommen Sie zu unserem Online-Meetup und erfahren Sie alles über die neue EU-Cybersicherheitsrichtlinie! |
NIS2-Richtlinie: Einhaltung oder radikale Transformation? (X) Kommen Sie zu unserem Online-Meetup und erfahren Sie alles über die neue EU-Cybersicherheitsrichtlinie!
Im Zusammenhang mit der Ablehnung der ersten Petition machte der Richter darauf aufmerksam, dass es den Klägern nicht gelungen sei, die Behauptungen der Petition angemessen zu untermauern, dass die Übernahme unter anderem zu steigenden Preisen, sinkender Innovation usw. führe Einengung der Auswahl.
Im März gab das Gericht der Gruppe jedoch die Möglichkeit, ihre Argumente und Beweise durch eine detailliertere Vorlage zu erweitern, doch laut der Entscheidung vom Freitag gelang es ihnen auch nach dem zweiten Versuch nicht, den Richter davon zu überzeugen, dass der Frigy Schaden anrichten würde Segment und damit indirekt an die Spieler.
Auch in der Zeit zwischen den beiden Gerichtsurteilen waren die am Genehmigungsverfahren der Transaktion beteiligten Wettbewerbsbehörden nicht untätig, so dass die britische CMA in der zweiten Aprilhälfte die Übernahme blockierte und das Wettbewerbsrechtsgremium der Europäischen Union eine Genehmigung erließ Entscheidung entgegen der britischen Position Mitte Mai.
Source: HWSW Informatikai Hírmagazin by www.hwsw.hu.
*The article has been translated based on the content of HWSW Informatikai Hírmagazin by www.hwsw.hu. If there is any problem regarding the content, copyright, please leave a report below the article. We will try to process as quickly as possible to protect the rights of the author. Thank you very much!
*We just want readers to access information more quickly and easily with other multilingual content, instead of information only available in a certain language.
*We always respect the copyright of the content of the author and always include the original link of the source article.If the author disagrees, just leave the report below the article, the article will be edited or deleted at the request of the author. Thanks very much! Best regards!