Die geothermische Ressource im Palast von Serbien kann einen erheblichen Teil des Energiebedarfs des Gebäudes decken

Das Entwicklungsprogramm der Vereinten Nationen (UNDP) gab bekannt, dass am Standort des Palastes von Serbien eine geothermische Ressource gefunden wurde, die einen erheblichen Teil des Energiebedarfs des Gebäudes decken kann.

Geothermisches Potenzial reicht aus, um den Energiebedarf für Heizung und Kühlung zu decken (Foto: Pixabay)

– Vorläufige Ergebnisse bestätigen, dass Potenzial für die Nutzung von Erdwärme besteht, die einen erheblichen Teil des Energiebedarfs dieses Gebäudes decken kann. Die finanzielle Rentabilität dieses Potenzials wird durch die Erstellung einer Machbarkeitsstudie bestimmt – so steht es in der Ankündigung.

UNDP führte die Forschung in Partnerschaft mit dem Ministerium für Bergbau und Energie Serbiens, der Direktion für gemeinsame Angelegenheiten der Organe der Republik und der Entwicklungsbank des Europarates (CEB) durch, berichtet Beta.

In der Ankündigung heißt es weiter, dass basierend auf dem geschätzten Wert von thermischer Energie, Kühlenergie und thermischer Energie für die Produktion von sanitärem Warmwasser, das durch die Öffnung des Standorts aus petrogeothermischen Ressourcen (innere Wärme der Erdkruste, die sich in den Felsen ansammelt) produziert werden kann ) am Standort des Palastes von Serbien, kam zu dem Schluss, dass ausreichendes geothermisches Potenzial, um den Energiebedarf des Gebäudes für Heizung und Kühlung in den Jahren 2019, 2020 und 2021 zu decken.

Ein genaueres Bild des Energiebedarfs des Gebäudes, der Möglichkeit der Nutzung des Erdwärmepotenzials sowie des Werts der Reduzierung der Kohlendioxidemissionen durch Erdwärme wird aus der Machbarkeitsstudie gewonnen. Feldarbeiten zur Exploration geothermischer Ressourcen, durchgeführt von Juli bis Oktober 2022, umfasste die Erforschung von Grundwasser und petrogeothermischen Ressourcen als erneuerbare Energiequellen, für den Bedarf zum Heizen und Kühlen von Räumen und zum Erwärmen von sanitärem Warmwasser.

Die durchgeführten Untersuchungen sind der erste Schritt zur energetischen Sanierung des Gebäudes Palata Srbijagefolgt von der Erstellung einer Machbarkeitsstudie für die energetische Sanierung des Gebäudes, die den Umfang, die Art und die Methode der Nutzung des Systems mit erneuerbaren Energiequellen bestimmt, wonach mit der Entwicklung eines geeigneten Designs und einer technischen Dokumentation begonnen wird, laut Beta.

Zuvor durchgeführte Recherchen am Standort des Gebäudes „SIV 3“. es zeigte sich, dass auch dort ein potenzial für die nutzung von geothermie vorhanden ist.

Die Exploration geothermischer Ressourcen im Bereich des Gebäudes des Palastes von Serbien wurde dank der finanziellen Unterstützung des Investitionsrahmens für den Westbalkan (WBIF) und des CEB-Treuhandfonds ermöglicht, zu dem die Slowakei und Spanien beitragen.

Das Programm „Energieeffizienz in Gebäuden der Zentralregierung“ umfasst 28 Gebäude und ist mit 40 Millionen Euro ausgestattet.


Source: Gradjevinarstvo.rs – VESTI by www.gradjevinarstvo.rs.

*The article has been translated based on the content of Gradjevinarstvo.rs – VESTI by www.gradjevinarstvo.rs. If there is any problem regarding the content, copyright, please leave a report below the article. We will try to process as quickly as possible to protect the rights of the author. Thank you very much!

*We just want readers to access information more quickly and easily with other multilingual content, instead of information only available in a certain language.

*We always respect the copyright of the content of the author and always include the original link of the source article.If the author disagrees, just leave the report below the article, the article will be edited or deleted at the request of the author. Thanks very much! Best regards!