
Die Spannungen zwischen Meta und der Europäischen Union nehmen zu.
Die Vertreter von Meta, die kürzlich einen enormen Gewinnrückgang und Milliardenverluste im Metaversum erlebten, erhoben ihre Stimme gegen die Europäische Union und die amerikanische Kommunikationsaufsichtsbehörde FCC, da sie sich einer Art Sondersteuer unterwerfen würden , schreibt die TechRadar. Das Unternehmen von Mark Zuckerberg hat nach Informationen der Zeitung ein Problem damit, dass die Stimmen lauter werden, wonach die sogenannten Big-Tech-Unternehmen mehr für die Kosten des Aufbaus der Netzinfrastruktur bezahlen sollen.
Im Februar dieses Jahres begann die Europäische Kommission mit der Untersuchung der Möglichkeit, Technologiegiganten in irgendeiner Weise Gebühren für die Nutzung des Netzwerks zu erheben. Und im Jahr 2021 schrieb der Leiter der FCC, Brendan Carr, in einem Artikel in Newsweek, dass “Big Tech-Unternehmen die Internetinfrastruktur kostenlos nutzen, ohne auf die Wartungs- und Baukosten einzugehen, die sich in Milliarden Dollar bemessen lassen”. .
Kevin Salvadori, der für das Meta-Netzwerk zuständige Vizepräsident, und der Chef des Unternehmens namens RL Wireless waren gestern bewaffnet in einem Blogbeitrag Sie argumentierten jedoch, dass Meta einen solchen Wert für die Ersteller von Inhalten schafft, dass es von diesen Kosten befreit werden sollte.
Behauptungen über die Netzwerkvergütung basieren auf einem falschen Argument, da sie den Wert nicht anerkennen, den Unternehmen wie wir, die Produzenten von Inhalten in das digitale Ökosystem einbringen, sowie das Ausmaß, in dem wir in die Infrastruktur investieren, die dies alles ermöglicht, nicht anerkennen.
– Sie schrieben in ihrem Beitrag.
Laut Metas Behauptung haben Unternehmen wie sie allein in den letzten zehn Jahren mehr als 880 Milliarden US-Dollar in die Internetinfrastruktur investiert, wobei allein Metas Beiträge 100 Milliarden US-Dollar erreichten. Die Quelle dieser Daten wurde nicht bekannt gegeben.
Das Unternehmen investiert zwar in die Infrastruktur, gibt aber selbst zu, nur die Nachfrage nach Internetdiensten steigern zu wollen.
Etwas heuchlerisch, so die Argumentation der anderen Seite, sei es, dass ähnliche Tech-Unternehmen, die Milliarden von Nutzern bedienen, von den Regierungen einzelner Länder erwarten, dass sie die Infrastruktur entwickeln, an der Unternehmen wie Meta Milliarden von Dollar verdienen.
Source: PC World Online Hírek by pcworld.hu.
*The article has been translated based on the content of PC World Online Hírek by pcworld.hu. If there is any problem regarding the content, copyright, please leave a report below the article. We will try to process as quickly as possible to protect the rights of the author. Thank you very much!
*We just want readers to access information more quickly and easily with other multilingual content, instead of information only available in a certain language.
*We always respect the copyright of the content of the author and always include the original link of the source article.If the author disagrees, just leave the report below the article, the article will be edited or deleted at the request of the author. Thanks very much! Best regards!