2022 wird ein reiches Jahr für große Weltraummissionen. Zehn von ihnen verdienen es besonders, mit größter Aufmerksamkeit verfolgt zu werden.
Das Jahr 2022 verspricht spektakulär zu werden für alle, die sich für die Nachricht von der Eroberung des Weltraums interessieren: Mehrere Raketen (Ariane 6, Vega-C, Vulcan Centaur, New Glenn) sollen ihren Jungfernflug machen. Die chinesische Raumstation muss fertiggestellt werden. Boeings Kapsel Starliner muss es schaffen, die Internationale Raumstation (ISS) zu erreichen.
Vor allem aber muss 2022 die Gelegenheit sein, einige weiter entfernte Missionen zu starten oder fortzusetzen: Das Weltraumteleskop James Webb soll seine ersten wissenschaftlichen Daten liefern; die Mission ExoMars 2022 soll zum Mars aufbrechen; die Psyche-Sonde zu einem metallischen Asteroiden; und vor allem muss die NASA den Startschuss für die Rückkehr der Astronauten zum Mond geben!
Achtung: Platz ist eine komplexe Angelegenheit, es kann vorkommen, dass sich die ursprünglich geplanten Termine aus dem einen oder anderen Grund ändern. Mit anderen Worten, der unten angegebene Zeitplan dient als Hinweis und wird sich wahrscheinlich weiterentwickeln. In diesem Fall werden wir unser Bestes tun, um es so aktuell wie möglich zu halten.
Februar 2022: Abflug der Artemis-1-Mission um den Mond
Artemis 1 ist die allererste Mission im Artemis-Programm, das darauf abzielt, Astronauten zurück zum Mond zu bringen. Diese erste Mission wird eine unbewohnte Mission sein: Sie umfasst eine Schleife um den Satelliten mit der Orion-Kapsel. Es wird auch die Gelegenheit sein, den Jungfernflug der neuen NASA-Rakete, dem Space Launch System (SLS), durchzuführen.

2. Quartal 2022: Erstflug der europäischen Leichtrakete Vega-C
Die neue Version der europäischen leichten Trägerrakete Vega soll 2022 ihren Jungfernflug absolvieren. Die Maschine, deren Struktur als Booster für die Ariane 6 konzipiert wurde, komplettiert damit mit Sojus (mittlere Trägerrakete) die Palette der europäischen Raketen. und Ariane 5, dann 6 (schwere Trägerrakete). Vega-C, so der Name, wird vom Weltraumbahnhof Guyana aus betrieben.

1. Quartal 2022: CST-100 Starliner Test zur ISS
Die von Boeing gebaute Transportkapsel soll im ersten Quartal 2022 einen zweiten unbemannten Testflug durchführen, nachdem sie beim ersten Versuch Ende 2019 gescheitert war. Die CST-100 Starliner-Kapsel muss dann später im Jahr 2022 einen weiteren Test durchführen, aber dieser Zeit mit einem Trainingsteam. Und später werden die eigentlichen Missionen stattfinden.

Juni / Juli 2022: Bergung der ersten Daten des James-Webb-Teleskops
Das James-Webb-Weltraumteleskop hat die Erde am 25. Dezember 2021 verlassen, wird aber erst Ende Januar 2022 sein Ziel erreichen. Dann wird das Observatorium in eine lange Phase der Kalibrierung und Ausrichtung eintreten. Es wird 6 Monate dauern, um diese vorbereitenden Schritte abzuschließen. Erst Mitte des Jahres wurden die ersten wissenschaftlichen Daten erhoben und veröffentlicht.

September 2022: Abflug der ExoMars 2022-Mission
Die Europäische Weltraumorganisation (ESA) wird in Zusammenarbeit mit Roskosmos, ihrem russischen Pendant, den zweiten Teil der ExoMars-Mission starten. Dies ist eine Robotermission zum Planeten Mars. Ziel ist es, einen Rover namens Rosalind Flanklin auf der Oberfläche des Roten Planeten abzusetzen. Der erste Teil der Mission fand 2016 statt.

3. Quartal 2022: Erstflug der europäischen schweren Rakete Ariane 6
Auch die neue Generation der europäischen Schweren Trägerrakete soll 2022 ihren Jungfernflug absolvieren, noch vom europäischen Weltraumbahnhof Kourou in Guyana. Vor Ort ist alles bereit für den großen Tag: die Triebwerke, die Startrampe und die Verträge. Die Rakete profitiert unter anderem von einer im Orbit manövrierbaren Oberstufe dank ihrer Wiederzündfähigkeit.

2022: Fertigstellung der chinesischen Raumstation Tiangong
China muss den Bau seiner Raumstation Tiangong abschließen. Der Aufbau ist 2021 bereits gut vorangekommen: Er kann nun Crews aufnehmen und das für eine lange Zeit. Ein zentrales Modul, Tianhe, ist bereits vorhanden. Zwei sich ergänzende Labore, Wentian und Mengtian, sollen in den kommenden Monaten in Tianhe angebunden werden.

2022: Abflug der Psyche-Mission zu einem metallischen Asteroiden
Die NASA plant, die Psyche-Mission zu starten, die aus einer Raumsonde besteht, die in die Nähe eines metallischen Asteroiden reisen soll – was die Weltraumbehörde als “Metallwelt” bezeichnet. Es ist ein Körper, dessen Struktur eine Legierung ist, die Eisen und Nickel mischt. Dies wird eine Gelegenheit für SpaceX sein, seine schwere Rakete Falcon Heavy zu mobilisieren, die selten verwendet wird.

2022: Erstflug der schweren Rakete New Glenn
2022 muss das Jahr des Erstflugs von New Glenn sein, der nächsten Rakete der amerikanischen Firma Blue Origin. Es wurde 2016 enthüllt und hat kolossale Abmessungen, die es ihm ermöglichen sollen, schwere Lasten im Orbit zu tragen. Dies ist nicht die einzige Besonderheit: Er muss auch mit einer wiederverwendbaren ersten Stufe ausgestattet sein.

2022: Erstflug der Vulcan Centaur-Rakete
In Erwartung der Ablösung seiner beiden aktuellen Trägerraketen Atlas V und Delta IV setzt das Joint Venture United Launch Alliance (ULA), das Lockheed Martin und Boeing vereint, auf eine neue Maschine: Vulcan Centaur. Das Fahrzeug sagt, dass es nicht nur auf kommerzielle Aufträge reagiert, sondern auch auf bestimmte Bedürfnisse der NASA und der Verteidigung der Vereinigten Staaten.

Source: Numerama by www.numerama.com.
*The article has been translated based on the content of Numerama by www.numerama.com. If there is any problem regarding the content, copyright, please leave a report below the article. We will try to process as quickly as possible to protect the rights of the author. Thank you very much!
*We just want readers to access information more quickly and easily with other multilingual content, instead of information only available in a certain language.
*We always respect the copyright of the content of the author and always include the original link of the source article.If the author disagrees, just leave the report below the article, the article will be edited or deleted at the request of the author. Thanks very much! Best regards!