Der umstrittene Rendel 2 wird ohne Regisseur fertiggestellt: „Es ist nicht mehr mein Film“

Befehl

Die Fortsetzung des heimischen Rendel-Superheldenfilms erscheint mit gemischter Stimmung. Produzentin Miika J. Norvanto und Regisseur Jesse Haaja sind unterschiedlicher Meinung darüber, wie die Entstehung des Films verlaufen ist.

Inländischer Superheldenfilm Auf Bestellung (2017) hat sich aus der Entstehung der Fortsetzung eine besondere Ereigniskette entwickelt, die Zutaten für einen eigenen Film hätte. Wenn alles nach den ursprünglichen Plänen verlaufen wäre, wäre es so gewesen Rendel: Zyklus der Rache bereits vor Jahren veröffentlicht. Es geschah jedoch das Gegenteil. Obwohl die Dreharbeiten zur Fortsetzung bereits vor fast vier Jahren begonnen haben, ist der Film immer noch unveröffentlicht.

Die ersten Probleme wurden im Sommer 2020 öffentlich. Als Muropaket den Regisseur interviewte Jesse HaajaaEs wurde sehr deutlich, dass die Corona-Pandemie bei weitem nicht der einzige Rückschlag bei der Produktion von Rendels Fortsetzung war:

„Die meisten Vorbereitungen der Arbeitsgruppe mussten direkt vor den Dreharbeiten noch einmal überdacht werden, und das Drehbuch musste ständig spontan umgesetzt werden, weil es mit dem Budget und dem Zeitplan, mit dem wir letztendlich gearbeitet haben, einfach nicht umgesetzt werden konnte.“ Wir hatten mehrere Jahre Zeit, den Film gut zu planen und vorzubereiten. Wir haben mit der Produktionsfirma vereinbart, dass wir nun darauf achten, dass diese Zeit sinnvoll genutzt wird, dass es nicht wie beim ersten Mal sein wird, wo wir ständig anwenden und lösen mussten „Aber am Ende blieben viele Dinge bis zum letzten Strohhalm hängen und ein großer Teil blieb dadurch leider auch unerfüllt oder unerfüllt“, beklagte der Regisseur im Juni 2020.

Anderthalb Jahre später war „Rendel 2“ immer noch unveröffentlicht, der Kontakt zwischen Regisseur und Produktionsfirma war abgebrochen.

„Es gibt keine Informationen darüber, wohin es gehen wird. Ich habe seit etwa anderthalb Jahren nichts von der Produktionsfirma gehört“, erklärte Haaja in einem Interview mit Muropaket im Februar 2022.

Auch danach hielt das Schweigen noch lange an, bis zum Frühjahr des laufenden Jahres.

Miika J. Norvanto

Miika J. Norvanto / Foto: Pirita Norvanto

Die Produzenten und der Drehbuchautor übernahmen die Zügel

Black Lion Pictures, die Produktionsfirma hinter den Rendel-Filmen, gab letzte Woche bekannt, dass sie Rendel: Cycle of Revenge endlich veröffentlichen wird. Die Nachricht kam für viele überraschend. Die Beziehung zwischen Regisseur Jesse Haaja und der Produktionsfirma schien in der Öffentlichkeit so entbrannt zu sein, dass der Glaube an die Fertigstellung des Films auf eine harte Probe gestellt wurde.

Doch obwohl Rendel für die Fortsetzung zurückkommt, hat noch niemand Haaja kontaktiert, der die Figur erschaffen hat. CEO von Black Lion Pictures Oy und Rendel-Produzent Miika J. Norvanton Ihm zufolge hatte er nach Herbst 2020 nichts mehr mit Haaja zu tun, und der Regisseur war an der Fertigstellung des Films nicht beteiligt.

„Jesse Haaja und sein Team wurden bereits 2020 aus dem Projekt entlassen, danach wurde das Projekt ohne ihn weitergeführt“, kommentierte Norvanto Muropaket per E-Mail vom Cannes Film Festival.

Norvanto nennt mehrere Gründe, den Regisseur beiseite zu schieben:

„Wie Haaja der Öffentlichkeit mitgeteilt hat, konnte er nicht das gesamte für den Film benötigte Material filmen. In Wirklichkeit ließ er mehr als 30 % des Films ungedreht und änderte das Drehbuch ohne die Erlaubnis der Produzenten und des Drehbuchautors, im Grunde tat er, was auch immer.“ Er wollte ohne Rücksicht auf die Konsequenzen. Der Drehbuchautor wurde nie nach Alternativlinien oder einer Änderung des Szenenablaufs gefragt, was in der Branche üblich und im Einklang mit den vorherrschenden Konventionen ist. Auch das gemeinsam vereinbarte Budget und die Drehpläne wurden nicht eingehalten .”

Laut Produzent haben Jesse Haaja und sein Team „statt eines Films ein überlanges Musikvideo ohne Drama und Erzählkunst“ gemacht.

Befehl

Eine Szene aus Rendel: Zyklus der Rache

Neben dem Inhalt kritisierte Miika J. Norvanto auch die Art und Weise, wie die Entstehung des Films nach den Dreharbeiten fortgesetzt wurde:

„Nach Abschluss der Dreharbeiten durften die Produzenten keine gekürzten Versionen sehen, bis der Film im Frühjahr 2020 in das von Haaja beschlossene Format geschnitten worden war. Das geschnittene Endprodukt war so gruselig, dass Haaja gebeten wurde, mehrere davon anzufertigen.“ Korrekturen daran. Der Regisseur war nicht mehr damit einverstanden.“

Die Produktion von Rendel: Cycle of Revenge hat sehr lange gedauert, insbesondere für einen inländischen Film. Das Müslipaket hatte auch Zeit, über die Einstellung des Films zu schreiben. Laut Norvanto falsch.

„Der Film wurde eigentlich zu keinem Zeitpunkt auf Eis gelegt, sondern wurde die ganze Zeit hier im Hintergrund gedreht und es wurden Versuche unternommen, die Fehler des Regisseurs zu korrigieren. Wir wollten keine öffentlichen Kommentare abgeben, weil wir es wollten.“ „Wir wollen den Film schützen. Nun haben aber die falschen und verzerrten Kommentare einiger Mitglieder der Arbeitsgruppe gegenüber den Medien dazu geführt, dass wir im Hintergrund die Wahrheit sagen“, sagt Norvanto Mächtig Und Helsingin Sanomat bis hin zu ausführlichen Artikeln, die die Aktivitäten von Black Lion Pictures sowie Sotkamos berühmtes Kajawood-Studioprojekt abdecken.

Laut Miika J. Norvanno wird die endgültige Version der Rendel-Fortsetzung der Drehbuchautor sein Pekka Lehtosaarin und von den Produzenten fertiggestellt. Der Veröffentlichungstermin wird nach Angaben des Produzenten später bekannt gegeben.

„Der Film ist bereits fertig geschnitten und bereit für das zweite Jahr. Die größte Arbeit gab es auf der VFX-Seite. Nachdem wir nun offiziell unsere eigene VFX-Abteilung eröffnen konnten, gehen diese Dinge jetzt auch ganz anders voran.“

Jesse Haaja

Jesse Haaja / Foto: Verna Lukkari

Regisseur: „Nicht mehr mein Film“

Streitigkeiten zwischen Regisseuren und Produzenten sind in der Filmbranche keine Seltenheit. Der wohl berühmteste Vorfall im Bereich der Superheldenfilme Gerechtigkeitsliga (2017), aus dessen Produktion der Regisseur stammt Zack Snyder ist mitten im Dreh zur Seite getreten. Als Ersatz eingestellt Joss Whedon wurden angewiesen, den Film in eine völlig andere Richtung zu lenken, als Snyder angestrebt hatte.

Später konnte Zack Snyder aufgrund starker Fankampagnen seine eigene Version von Justice League veröffentlichen Snyder-Schnitt -Version (2021). Im Fall von Rendel: Cycle of Revenge sollten sich Fans kaum die Mühe machen, die „Haaja Cut“-Kampagne zu starten, denn Jesse Haaja, der auch als Musikvideo-Regisseur und Chef einer Werbeagentur bekannt ist, hat sich 2022 komplett aus dem Spielfilmbereich zurückgezogen.

„Die Filmindustrie hat einfach so viel Zeit und Seele gekostet, dass ich beschlossen habe, ihr nicht mehr zu widmen. Ich hatte das Gefühl, ich musste mich entscheiden, ob ich für meine Kinder und mich selbst da sein wollte oder ob ich das brennende Eichhörnchenrad weiterführen wollte.“ Kerzen aus allen möglichen Richtungen”, begründete Haaja ihre Entscheidung.

Als Muropaketti um einen Kommentar zu Rendel: Cycle of Revenge bittet, fragt sich Jesse Haaja, wo die von Miika J. Norvanno erwähnte Kündigung gelandet sein könnte, da er darüber nicht informiert wurde.

„Es muss auf dem Postweg verloren gegangen sein.“

Rendel: Über die Veröffentlichung von Cycle of Revenge und die Aktivitäten von Black Lion Pictures ist Haaja nicht bereit, öffentlich viel zu sagen.

„Es besteht weder die Notwendigkeit noch der Wunsch, weitere Kommentare abzugeben. Wenn ja [jatko-osa] kommt, dann ist es nicht mehr mein Film.“

Der erste Rendel kann über Kirjastokino sowie in Verleih- und Verkaufsversionen angeschaut werden.


Source: Muropaketti.com by muropaketti.com.

*The article has been translated based on the content of Muropaketti.com by muropaketti.com. If there is any problem regarding the content, copyright, please leave a report below the article. We will try to process as quickly as possible to protect the rights of the author. Thank you very much!

*We just want readers to access information more quickly and easily with other multilingual content, instead of information only available in a certain language.

*We always respect the copyright of the content of the author and always include the original link of the source article.If the author disagrees, just leave the report below the article, the article will be edited or deleted at the request of the author. Thanks very much! Best regards!