Keine großen Erwartungen, der aufgefrischte VW Touareg brachte nur ein neues Make-up mit
Nun ist es schon völlig sicher, dass den großen Herstellern bei der Erneuerung der klassischen Modellpalette völlig der Atem und, was noch schlimmer ist, der Ehrgeiz nach weiteren technischen Verbesserungen der Modelle verloren gegangen ist.
Mehr als offensichtlich: Der aufgefrischte VW Touareg bringt Neuigkeiten fast ausschließlich im Bereich der Ausstattung, die in EV-Modellen umgesetzt werden kann
Als der Hersteller für die dritte Generation aller sehr erfolgreichen Modelle in den „Head News“ als wichtigstes Element festlegt, dass der VW Touareg mit den neuen Matrix X.Light HD LED-Scheinwerfern ausgestattet ist, die durch ein dünnes Leuchtband und einen LED-Scheinwerfer verbunden sind Durch das beleuchtete Hecklogo ist völlig klar, dass es an der grundsätzlichen Verbesserung des Modells nichts gibt.
Wenn er in der Ankündigung noch hinzufügt, dass jedes Frontlicht über 19.200 Mikrodioden verfügt und einen interaktiven Lichtteppich in die Dunkelheit projizieren kann, erfahren wir auch, welche Lichter die neuen VW-EV-Modelle bekommen werden.
Alles andere ist eine klassische PR-Adresse, für alle, die es nicht scheuen, mit der Lupe nach neuen Details zu suchen, zum Beispiel hat der vordere Stoßfänger eine aerodynamischere Form mit einem markanten Einlass, die Frontmaske wurde ebenfalls überarbeitet, während die Rücklichter bekommen neue Grafiken.
Für Gänsehautmomente: Als erstes Modell in Europa verfügt der Touareg über ein beleuchtetes Hecklogo.
Aus diesem Grund bleibt der Innenraum weitgehend derselbe, jedoch mit fortschrittlicherer Sprachsteuerungstechnologie und einem drahtlosen Android Auto- und Apple CarPlay-System.
Und worauf Sie nicht verzichten können: Der Touareg verfügt gegen Aufpreis über einen Lastsensor auf dem Dach, der die eingebaute Dachbox erkennen kann.
Die reine Science-Fiction dieser Art geht noch weiter, dass der VW Touareg das elektronische Stabilitätskontrollsystem automatisch an das Gewicht der Box anpasst und die Federung für maximalen Komfort und optimale Leistung verbessert.
Exklusiv für den Touareg R e-hybrid und Touareg R-Line ist die neue Farbe Silicon matt grey Silicon erhältlich, die traditionelle Farbe R Lapisblau metallic bleibt bestehen.
Erfahren Sie mehr über die blaue Farbe Lapislazuli und ihre Verwendung in Serbien, Kosovo und Metochien vor sieben Jahrhunderten HIER.
Gegen Aufpreis kann der Touareg R mit 22-Zoll-Leichtmetallfelgen „Estoril“ ausgestattet werden, außerdem gibt es für alle Modelle die neue Metallic-Farbe Chilli Red.
Was den Antrieb angeht, gibt es bis auf eine stärkere Batterie im Hybrid auch nichts Neues: 3,0-Liter-V6-Turbobenziner mit 340 PS, zwei 3,0-V6-Turbodiesel mit 231 PS und 286 PS sowie zwei 3,0-V6-Plug-in-Hybride mit 381 PS und 462 PS. Stärker mit Elektromotor, 8-Gang-Automatikgetriebe und 17,9-kWh-Batterie mit einer elektrischen Reichweite von 47 km.
Alles in allem bleibt der VW Touareg aus heutiger Sicht ein Ausnahmeauto, mit dem Gefühl, dass das Späteste am „Neuen“ ein deutlich höherer Preis sein wird, der noch nicht bekannt gegeben wurde.
BONUS-VIDEO: Wir fragen nicht nach, finden Sie selbst den Unterschied zwischen dem „neuen“ und dem alten VW Touareg heraus
Source: Vrele gume by vrelegume.rs.
*The article has been translated based on the content of Vrele gume by vrelegume.rs. If there is any problem regarding the content, copyright, please leave a report below the article. We will try to process as quickly as possible to protect the rights of the author. Thank you very much!
*We just want readers to access information more quickly and easily with other multilingual content, instead of information only available in a certain language.
*We always respect the copyright of the content of the author and always include the original link of the source article.If the author disagrees, just leave the report below the article, the article will be edited or deleted at the request of the author. Thanks very much! Best regards!