
Ein neuer Bericht legt nahe, dass Nvidia eine großartige Entscheidung getroffen hat, als es auf künstliche Intelligenz vertraute.
Das Nvidia-Management verkündet schon seit Jahren, man bediene nicht nur Gamer, sondern wolle auch eine Vorreiterrolle im Hardware-Markt rund um künstliche Intelligenz einnehmen. Die durch milliardenschwere Investitionen unterstützte Strategie scheint sich endlich auszuzahlen, da der gesamte Tech-Sektor seit dem Auftauchen von ChatGPT im KI-Fieber brennt und das grüne Team derzeit die beste Zielhardware zum Trainieren und Trainieren liefert betreiben ähnliche generative Modelle.
Die Taiwaner DigiTimes Kürzlich wurde bekannt, dass Nvidia kaum in der Lage ist, mit der Nachfrage Schritt zu halten, weshalb das Unternehmen bei TSMC weitere Chips für seine Grafikkarten der A- und H-Serie bestellt, die für Aufgaben im Zusammenhang mit künstlicher Intelligenz entwickelt wurden, und jetzt gibt es Gerüchte, dass es bereits getroffen wurde durch den Mangel an GPUs Kopf im überhitzten Markt.
A Wccftech mindestens Unter Bezugnahme auf einen aktuellen Bericht von DigiTimes Asia schreibt er, dass die in westlichen Regionen verkauften lokalen Versionen der Grafikkarten A100 und H100, die Modelle A800 und H800, in China für 40 % mehr als den empfohlenen Verkaufspreis verkauft werden. Diese modifizierten Karten mussten entwickelt werden, damit Nvidia sich an die Anti-China-Sanktionen der US-Regierung anpassen konnte.
A DigiTimes Seines Wissens nach sind die Karten trotz des hohen Preises schnell ausverkauft, wobei die Nachfrage von großen Unternehmen wie Baidu angetrieben wird. Das ist natürlich nicht verwunderlich, denn die chinesische Führung erklärte ChatGPT zum Propagandainstrument der USA und gab mit der Aufnahme des Chatbots auf die schwarze Liste quasi grünes Licht für die Schaffung im Inland entwickelter Alternativen. Der oben erwähnte Baidu präsentierte hastig seine eigene, scheinbar rudimentäre Lösung.
Die Verzweiflung der lokalen Käufer zeigt sich daran, dass selbst die 2018 vorgestellten V100-GPUs von Nvidia zu einem extrem teuren Preis von 10.000 Dollar verkauft werden sollen. Die Grünen können sich also die Hände aneinander reiben, denn der KI-Boom ereignete sich genau zu dem Zeitpunkt, als die Nachfrage nach Grafikkarten für Privathaushalte spektakulär explodierte. Die große Frage ist nun, ob sich der Mangel an Grafikkarten in China irgendwann auf westliche Märkte ausweitet, da dies letztendlich die mit großer Dynamik beginnenden Entwicklungen im Bereich der künstlichen Intelligenz bremsen könnte.
Source: PC World Online Hírek by pcworld.hu.
*The article has been translated based on the content of PC World Online Hírek by pcworld.hu. If there is any problem regarding the content, copyright, please leave a report below the article. We will try to process as quickly as possible to protect the rights of the author. Thank you very much!
*We just want readers to access information more quickly and easily with other multilingual content, instead of information only available in a certain language.
*We always respect the copyright of the content of the author and always include the original link of the source article.If the author disagrees, just leave the report below the article, the article will be edited or deleted at the request of the author. Thanks very much! Best regards!