Der kontinuierliche Autovertriebsfokus von Inchcape liefert ein Gewinnwachstum von 50 %

Duncan Tait, Chief Executive von Inchcape, hat den Erfolg der „Portfolioverlagerung in Richtung Vertrieb“ der Automotive PLC hervorgehoben, da sie in ihren Jahresfinanzergebnissen für 2022 ein Gewinnwachstum von fast 50 % meldete.

Der Konzernumsatz stieg um 18 % auf 8,1 Mrd. £, als sich die Lieferungen neuer Fahrzeuge nach den Engpässen nach COVID zu erholen begannen, wobei die Gruppe berichtete, dass „höhere Margen und operative Hebelwirkung“ ihr zu einem Anstieg des Vorsteuergewinns um 49,8 % auf £ verholfen hätten 373 Millionen (2021: 249 Millionen £).

In einer heute Morgen (23. März) über die Londoner Börse veröffentlichten Ergebnismitteilung sagte der CEO von Inchcape die Übernahme von Derco – Lateinamerikas größtem Automobilhändler – und die Einführung seiner britischen Gebrauchtwagen-Supermarktsparte bravoauto in neun Ländern hatten auch ihren Teil dazu beigetragen.

Außerhalb des britischen Marktes schmiedete es auch neue OEM-Beziehungen mit Porsche, Volvo, BYD und ORA.

Duncan Tait, neuer CEO der Inchcape GroupTait sagte: „Seit der Einführung unserer Accelerate-Strategie im vierten Quartal 2021 haben wir erhebliche Fortschritte bei unseren beiden strategischen Wachstumsprioritäten erzielt: Distribution Excellence und Vehicle Lifecycle Services.

„Im Jahr 2022 haben wir unsere weltweite Führungsposition im Automobilvertrieb durch unsere Investitionen in Digital- und Datenanalysen und die transformative Übernahme von Derco weiter ausgebaut – was unsere Präsenz in der hochattraktiven und schnell wachsenden Region Amerika deutlich ausgebaut und unsere Portfolioverlagerung fortgesetzt hat in Richtung Vertrieb.

„Wir machen auch ermutigende Fortschritte bei unserem Bestreben, mit der internationalen Expansion von bravoauto mehr vom Lebenszeitwert eines Fahrzeugs zu erfassen.“

Einzelhandelsbereich

Inchcape wies in seinen Jahresergebnissen 2022 darauf hin, dass die Einführung von Autoeinzelhandelsverträgen mit Direktvertrieb im „Agenturmodell“ mit seinen OEM-Partnern seine zukünftigen Einnahmen um 200 Mio. £ jährlich beeinträchtigen würde.

Die Auswirkungen auf das Betriebsergebnis seien jedoch „vernachlässigbar“.

Im Januar gab die Autoeinzelhandelssparte von Inchcape, Inchcape Retail, bekannt, dass ihr Handel im Jahr 2021 eine Erholung von einem Vorsteuerverlust von 76,4 Millionen £ im vorangegangenen, von COVID betroffenen Jahr geliefert hatte.

Im Jahr 2022 erzielte seine europäische Einzelhandelssparte – die nach einer Reihe strategischer Veräußerungen nur Händler und Bravoauto-Standorte in Großbritannien und Polen umfasste – ein organisches Umsatzwachstum von 10 % (auf 2,63 Mrd 47,5 Mio.), was zu einer operativen Marge von 2,1 % führt.

Darin heißt es: „Wir haben im zweiten Halbjahr eine operative Marge von 1,5 % gemeldet, wobei der Rückgang auf die Normalisierung der Fahrzeugrentabilität und unsere Investition in bravoauto zurückzuführen ist.“

Inchcape betreibt jetzt 17 bravoauto-Standorte in ganz Großbritannien.

Im August erwarb die Steven Eaglel Group den Toyota-Händler von Inchcape in Oxford.

Dies geschah auf der Grundlage einer Umstrukturierung des Betriebs – einschließlich des Verkaufs oder der Schließung von 20 Händlern in zwei Jahren – unter der Leitung des ehemaligen Vorstandsvorsitzenden James Brearley, der den Plan bereits 2021 in einem Gruppenprofil-Interview mit AM beschrieb.

Der neue CEO von Inchcape UK, George Ashford, kommentierte die jüngste Veräußerung der Gruppe im August und sagte, dass der Umzug im Einklang mit Toyotas Strategie stehe, seine Marktgebiete im Vereinigten Königreich umzugestalten.

Er fügte hinzu: „Während wir kürzlich den Kauf von Toyota Warrington von der Bentleys Motor Group abgeschlossen haben, was unsere starke Präsenz im Norden widerspiegelt, hat Steven Eagell eine langjährige Geschichte im Süden, was sie zu einem guten Unternehmen macht, um es mit den etablierten und etablierten Unternehmen aufzunehmen erfolgreiches Zentrum in Oxford.“

Ausblick

In einem Handelsausblick, der zusammen mit den Jahresergebnissen 2022 vorgelegt wurde, sagte Inchcape, dass man sich des wechselhaften wirtschaftlichen Umfelds bewusst sei, fügte jedoch hinzu: „Die Stärke unseres Geschäftsmodells und die Diversifizierungsvorteile unserer globalen Aktivitäten werden voraussichtlich die Leistung der Gruppe in unterstützen 2023, der bisherige Geschäftsverlauf entspricht unseren Erwartungen.

„Wir gehen davon aus, dass sich das Angebot an Neufahrzeugen im Laufe des Jahres 2023 weiter verbessern wird, und unterstützen eine Normalisierung der Auftragsbücher. Im Jahr 2023 erwarten wir strategische, operative und finanzielle Fortschritte, die durch die Integration von Derco untermauert werden. Wir bleiben hinsichtlich der mittelfristigen Aussichten zuversichtlich.“


Source: Latest News news by www.am-online.com.

*The article has been translated based on the content of Latest News news by www.am-online.com. If there is any problem regarding the content, copyright, please leave a report below the article. We will try to process as quickly as possible to protect the rights of the author. Thank you very much!

*We just want readers to access information more quickly and easily with other multilingual content, instead of information only available in a certain language.

*We always respect the copyright of the content of the author and always include the original link of the source article.If the author disagrees, just leave the report below the article, the article will be edited or deleted at the request of the author. Thanks very much! Best regards!