Honda lässt Supersportwagen im Rückspiegel mit einem brandneuen Modell, das 782 km/h erreichen kann.
Dies ist jedoch nicht der NSX-Nachfolger, da das Unternehmen den HondaJet Elite II auf der European Business Aviation Convention and Exhibition in Genf, Schweiz, vorgestellt hat.
Der HondaJet Elite II gilt als „der schnellste, weitreichendste und flugfähigste seiner Klasse“ und verfügt über einen Rumpf aus Verbundwerkstoff und eine charakteristische Triebwerkskonfiguration über den Flügeln.
Es wird von zwei General Electric Honda HF120-Motoren angetrieben, die jeweils 2.050 Pfund Schub erzeugen.
Die Elite II kann von Start- und Landebahnen mit einer Länge von nur 1.128 Metern (3.699 Fuß) starten und mit vier Passagieren bis zu 2.865 km (1.547 Seemeilen) zurücklegen.
Honda fügte hinzu, dass das Modell über die größte Kabine seiner Klasse verfüge und „der treibstoffeffizienteste Jet“ sei.
Die Standardkonfiguration bietet Platz für ein Besatzungsmitglied und sechs Passagiere, es ist jedoch auch eine Variante mit sieben Passagieren erhältlich.
Honda hat nicht viel mehr über den Innenraum gesagt, aber er hat „die Schalldämmung in der gesamten Kabine verbessert“ sowie das Air Audio-System von Bongio. Das Modell verfügt außerdem über 62 Kubikfuß (1.756 Liter) Stauraum.
Käufer können zwischen Onik- oder Steel-Interieur wählen und jedes verfügt über eine „Executive Club-Anordnung“ mit zweifarbigen Ledersitzen, die sich neigen und drehen lassen, um den Komfort zu optimieren.
Das Modell verfügt außerdem über eine vollständig geschlossene Toilette, die als „hell und luftig“ sowie privat und einladend beschrieben wird.
Das Flugzeug ist mit dem Avionikpaket Garmin G3000 ausgestattet und verfügt über automatisierte Vereisungs-, Beleuchtungs- und Drucksysteme sowie einen Schutz vor niedriger Geschwindigkeit.
Interessanter ist, dass das Flugzeug irgendwann mit der Emergency Autoland-Funktion angeboten wird, die „das Flugzeug ohne menschliches Eingreifen autonom steuern und landen kann“. Das System wurde wahrscheinlich entwickelt, um Passagiere im Falle einer Flugunfähigkeit des Piloten zu retten.
Die Preisgestaltung „bleibt in der Schwebe“, aber Honda sagte, der Elite II habe die Musterzulassung der US-Luftfahrtbehörde Federal Aviation Administration erhalten und werde voraussichtlich bald die Zertifizierung der Flugsicherheitsbehörde der Europäischen Union erhalten.
Source: Auto magazin by www.magazinauto.com.
*The article has been translated based on the content of Auto magazin by www.magazinauto.com. If there is any problem regarding the content, copyright, please leave a report below the article. We will try to process as quickly as possible to protect the rights of the author. Thank you very much!
*We just want readers to access information more quickly and easily with other multilingual content, instead of information only available in a certain language.
*We always respect the copyright of the content of the author and always include the original link of the source article.If the author disagrees, just leave the report below the article, the article will be edited or deleted at the request of the author. Thanks very much! Best regards!