Ja. B.;
EU-Mittel; Dorf Nyírmárton; Baldachin-Lauf;
22.05.2023 21:55:00

Darüber hinaus haben bereits einige Cannabispflanzen zu sprießen begonnen.
644.347 HUF – so viel kostete der berühmte Baumkronenweg Nyírmártonfalvi pro Meter laut Transparentdie die Bewilligungsurkunde erhalten hat.
Wie sie schreiben, wurden 26,4 Millionen HUF für Zimmerarbeiten ausgegeben, was 40 Prozent der Gesamtkosten ausmachte. 22,2 Millionen Forint wurden für die Platzierung der Tischlerkonstruktionen ausgegeben, 13,3 Millionen Forint wurden für die Vorbereitung des Unterbodens und die Vorbereitung von Kalt- und Warmbelägen ausgegeben. 5,6 Millionen wurden für Treppen und Geländer ausgegeben, brutto 2,6 Millionen für Vernichtung, Erd- und Felsarbeiten sowie Pflasterarbeiten.
Dies alles stellte sich übrigens so heraus, dass der Bürgermeister der Siedlung Átlátszó auf Berichtigung verklagte, am 12. Mai jedoch in erster Instanz verlor. In der Klage wollte er seine Wahrheit beweisen, indem er Teilrechnungen des Siegers vorlegte Bieter, HCInternational Kft. Diese zeigten im Detail, was es kostete.
Der Canopy Walk ohne Wald kostete den europäischen Steuerzahler 64 Millionen HUF. Zusätzlich zu dem Spektakel begannen auch einige Cannabissamen zu wachsen.
Source: Népszava by nepszava.hu.
*The article has been translated based on the content of Népszava by nepszava.hu. If there is any problem regarding the content, copyright, please leave a report below the article. We will try to process as quickly as possible to protect the rights of the author. Thank you very much!
*We just want readers to access information more quickly and easily with other multilingual content, instead of information only available in a certain language.
*We always respect the copyright of the content of the author and always include the original link of the source article.If the author disagrees, just leave the report below the article, the article will be edited or deleted at the request of the author. Thanks very much! Best regards!