Das Unternehmen A1 Serbien installierte 5.000 Solarmodule und startete das Niklo-Projekt

Auf dem Weg zur Klimaneutralität hat das Unternehmen A1 Serbien bisher bis zu 5.000 Solarmodule installiert, was der Energiemenge aus erneuerbaren Quellen entspricht, mit der bis zu 650 Haushalte im Land versorgt werden könnten.

Dieses Unternehmen wird auch durch das sozial verantwortliche Projekt „Niklo kao ja“ zur Verbesserung der Luftqualität und zum Schutz der Umwelt beitragen wird 10 Regengärten in 10 Städten Serbiens anlegen.

Als Unternehmen, das sich der heutigen Herausforderungen bewusst ist, ist A1 Serbien bestrebt, kontinuierlich zum Schutz der Umwelt beizutragen und diese Ziele zu erreichen, vor allem durch verantwortungsvolles Handeln. Dies beinhaltet die Nutzung erneuerbarer Energiequellen, die Steigerung der Energieeffizienz, das Erreichen von CO2-Neutralität und die Einhaltung der Prinzipien der Kreislaufwirtschaft, aber auch die Initiierung sozial verantwortlicher Projekte mit Schwerpunkt auf Ökologie.

„Als Unternehmen, das sich strategisch der Nachhaltigkeit verschrieben hat, sind wir uns unserer Rolle und unseres Einflusses auf wirtschaftliche, bildungsbezogene, soziale und ökologische Veränderungen bewusst. Wir haben bei uns selbst und unserer Infrastruktur angefangen – zunächst mit der Nutzung von Ökostrom im Jahr 2021, so dass wir es im Jahr 2022 sein werden.“ Wir sind das erste Telekommunikationsunternehmen, das in Serbien und innerhalb der gesamten A1-Gruppe Solarmodule einführt. Wir haben die gesamten CO2-Emissionen reduziert* um 33 % im Jahr 2022. Und dabei werden wir nicht aufhören. Wir haben ehrgeizige Ziele – das Erreichen der Klimaneutralität durch die Reduzierung des CO2-Fußabdrucks und den schrittweisen Übergang zu erneuerbaren Energiequellen. Unser Engagement für Nachhaltigkeit spiegelt sich auch in der kontinuierlichen Verbesserung der lokalen Gemeinschaften wider, in denen wir seit 16 Jahren tätig sind“, betonte er. Dejan TurkGeschäftsführer von A1 Serbien und A1 Slowenien.

Regengärten – eine ökologische Antwort auf das Problem der beschleunigten Urbanisierung

Ökologie ist einer der Grundpfeiler des sozial verantwortlichen Wirtschaftens von A1. A1 ist sich der Bedeutung von Städten und der städtischen Bevölkerung für den Umweltschutz bewusst und hat mit Unterstützung der Fakultät für Forstwirtschaft der Universität Belgrad „Niklo kao ja“ ins Leben gerufen. Im Rahmen dieses Projekts werden 10 Städte in Serbien gegründet 10 Regengärten – städtische Grünflächen, deren Zweck, wie er betonte, darin besteht Branko StajićDekan der Fakultät für Forstwirtschaft, Universität Belgrad, Verringerung der katastrophalen Folgen von Niederschlägen, Überschwemmungen und Erdrutschen in städtischen Gebieten. Ziel des Projekts ist es, eine direkte Antwort auf die negativen Folgen des Klimawandels zu bieten.

Das Projekt „Niklo like me“ umfasst 10 Städte Serbiens: Belgrad, Novi Sad, Subotica, Novi Pazar, Smederevo, Kragujevac, Čačak, Niš, Bečej und Sombor.

„In Zusammenarbeit mit den lokalen Regierungen haben wir Standorte für Regengärten in Städten ausgewählt und werden Setzlinge und Materialien verwenden, die für das ausgewählte Gebiet charakteristisch sind“, betonte sie. Milica Damnjanović ZantvoortLandschaftsarchitekt des Projekts.

In jeder Stadt werden die Anwohner die Möglichkeit haben, gemeinsam mit professionellen Gärtnern, aber auch mit Hilfe der Schutzgesichter des Projekts, Schauspielerinnen Mione Marković und Reiseschriftsteller und Fernsehautor Andrej Maričić, arbeitet an der gleichen Aufgabe: der Schaffung und Gestaltung eines Regengartens, entsprechend den Bedürfnissen jeder einzelnen Stadt. Alle Gärten werden auf der Website angezeigt www.svetkakavzelis.rswo die Bürger für die Schönste stimmen.

*Strom, Heizung, Kraftstoff


Source: Advertiser Serbia by www.advertiser-serbia.com.

*The article has been translated based on the content of Advertiser Serbia by www.advertiser-serbia.com. If there is any problem regarding the content, copyright, please leave a report below the article. We will try to process as quickly as possible to protect the rights of the author. Thank you very much!

*We just want readers to access information more quickly and easily with other multilingual content, instead of information only available in a certain language.

*We always respect the copyright of the content of the author and always include the original link of the source article.If the author disagrees, just leave the report below the article, the article will be edited or deleted at the request of the author. Thanks very much! Best regards!