Das Paritätsgesetz wird auch Auswirkungen auf das Verfassungsgericht und die CGPJ haben


Der Präsident der Regierung, Pedro Sánchez, setzt seine Reihe von Wahlankündigungen fort und hat diesen Montag darauf hingewiesen Der Ministerrat wird morgen zustimmen, Am Dienstag geht es in die zweite Runde des Gleichstellungsgesetzes zwischen Männern und Frauen, um es dem Parlament vorzulegen und seine Genehmigung vor dem Ende der Legislaturperiode zu bearbeiten. Eine Norm, die hinzugefügt wurdewird auch Organe der Justiz betreffen wie unter anderem das Verfassungsgericht und der Generalrat der Justiz (CGPJ).

Der ebenfalls Vorsitzende der PSOE gab diese Ankündigung auf einer Wahlkundgebung in Santander bekannt, bei der er vom sozialistischen Kandidaten für das Präsidentenamt Kantabriens, Pablo Zuloaga, und dem Listenführer des Bürgermeisteramtes von Santander, Daniel Fernández, begleitet wurde . „Für die PSOE zu stimmen bedeutet, für eine Feministin zu stimmen“, Sánchez hat vor einem überfüllten Festivalpalast argumentiert, in dem er die Politik einer paritätischen Regierung verteidigt und sich für die Gleichstellung der Geschlechter eingesetzt hat.

Er bedauerte jedoch, dass dies in anderen Bereichen nicht der Fall sei und erinnerte daran, dass der Vizepräsident und Wirtschaftsminister, Nadia CalvinoEr weigerte sich, gelegentlich fotografiert zu werden, als „alle anderen ein Mann waren“. Aus diesem Grund hat er das argumentiert Im Bereich der Repräsentation bleibt noch „viel“ zu tun Gleichstellung in privaten Kreisen und hat betont, dass die Quoten „die Leistungsgesellschaft“ von Frauen begünstigen, die keine Gelegenheit hatten, „die gläserne Decke zu durchbrechen“.

Als Daten verwies er darauf, dass in Europa vor zehn Jahren der Anteil von Frauen in den Vorständen großer Unternehmen 13 % betrug und dass er heute in Ländern, die Quoten eingeführt haben, wie Spanien, bei 35 % liegt und in denen, die dies nicht getan haben. das taten sie bei 16 Prozent. „Politische Machtparität, wirtschaftliche Machtparität, Parität in der Regierung Spaniens, Parität in den Regierungen großer Unternehmen; Parität per Gesetz“, fasste Sánchez zusammen, der darauf hinwies, dass „einige“ es „übertrieben“ finden werden, aber für die Sozialisten dies „Es ist Gerechtigkeit“ und kommt dem „Wohl der Gesellschaft“ zugute


Source: LA INFORMACIÓN – Lo último by www.lainformacion.com.

*The article has been translated based on the content of LA INFORMACIÓN – Lo último by www.lainformacion.com. If there is any problem regarding the content, copyright, please leave a report below the article. We will try to process as quickly as possible to protect the rights of the author. Thank you very much!

*We just want readers to access information more quickly and easily with other multilingual content, instead of information only available in a certain language.

*We always respect the copyright of the content of the author and always include the original link of the source article.If the author disagrees, just leave the report below the article, the article will be edited or deleted at the request of the author. Thanks very much! Best regards!