China hat Japan überholt und ist zum größten Autoexporteur der Welt aufgestiegen

China hat, angetrieben durch die steigende Nachfrage nach Elektroautos und verstärkte Lieferungen nach Russland, Japan überholt und ist zum weltweit größten Autoexporteur aufgestiegen.

Laut der China Association of Automobile Manufacturers (CAAM) stiegen Chinas Autoexporte im ersten Quartal des Jahres um 58 %.

Konkret wurden im ersten Quartal 2023 1,07 Millionen Autos aus China exportiert, Japan exportierte 950.000 Autos. Die chinesischen Autoexporte nach Russland verdreifachten sich im gleichen Zeitraum auf 140.000, nachdem Russlands Invasion in der Ukraine im Februar 2022 dazu führte, dass sich alle westlichen globalen Autohersteller aus dem russischen Markt zurückzogen und chinesische Autohersteller die Lücke füllten.

Die weltweiten Exporte chinesischer Elektroautos haben sich auf 380.000 Einheiten nahezu verdoppelt. Infolgedessen machten Elektroautos im Zeitraum Januar bis März 2023 fast 40 % der Gesamtexporte Chinas aus.

Analysten gehen davon aus, dass China bis 2030 bis zu 5,5 Millionen Autos exportieren wird, davon 2,5 Millionen Elektroautos.

[Photos credit: depositphotos.com]


Source: Autoblog.gr by www.autoblog.gr.

*The article has been translated based on the content of Autoblog.gr by www.autoblog.gr. If there is any problem regarding the content, copyright, please leave a report below the article. We will try to process as quickly as possible to protect the rights of the author. Thank you very much!

*We just want readers to access information more quickly and easily with other multilingual content, instead of information only available in a certain language.

*We always respect the copyright of the content of the author and always include the original link of the source article.If the author disagrees, just leave the report below the article, the article will be edited or deleted at the request of the author. Thanks very much! Best regards!