Bing und ChatGPT schließen sich zusammen und bringen die Suche auf ein neues Niveau

Heute machte Bing auf der Build 2023-Konferenz während dieser großen jährlichen Microsoft-Veranstaltung einige wichtige Ankündigungen und stellte Fortschritte bei der KI-Integration und den Suchfunktionen vor. Die Entwicklungen umfassen die Zusammenarbeit von Bing mit OpenAI, die Einführung eines innovativen Plug-in-Ökosystems und die weitere Integration in die Co-Pilot-Reihe von Microsoft.

Bing und OpenAI: Eine leistungsstarke Partnerschaft

Einer der Höhepunkte der Ankündigungen war die Stärkung der Partnerschaft von Bing mit OpenAI. Im Rahmen dieser Zusammenarbeit ist Bing nun als Standardsucherlebnis in ChatGPT, das erweiterte Sprachmodell von OpenAI, integriert. Mit einer integrierten erstklassigen Suchmaschine wird ChatGPT in der Lage sein, zeitnahere und aktuellere Antworten direkt aus dem Internet bereitzustellen.

Bing – ChatGPT
Bild Bing

Benutzer können jetzt Antworten erwarten, die auf Web- und Suchdaten basieren, einschließlich Angeboten für weiterführendes Lernen – und das alles direkt im Chat. Diese Verbesserung wird zunächst für ChatGPT Plus-Abonnenten eingeführt und später über ein einfaches Plugin, das Bing in ChatGPT aktiviert, auch kostenlosen Benutzern zur Verfügung gestellt.

Bing Plugins-Ökosystem: Supergeladen und beschleunigt

Ein weiteres großes Update von Bing dreht sich um die Entwicklung eines Ökosystems von KI-Plugins. Dabei handelt es sich um eine Zusammenarbeit zwischen Microsoft und OpenAI, die darauf abzielt, Wachstum und Interoperabilität im KI-Plugin-Bereich zu fördern. Die Plattform ermöglicht Entwicklern die Erstellung und Bereitstellung von Plugins, die mit verschiedenen Verbraucher- und Geschäftsanwendungen kompatibel sind, darunter ChatGPT, Bing, Dynamics 365 Copilot, Microsoft 365 Copilot und Windows Copilot. Bing erweitert seine Unterstützung für Plugins mit jüngsten Ergänzungen wie OpenTable, Wolfram Alpha, Expedia, Instacart, Kayak, Klarna, Redfin, TripAdvisor und Zillow. Von diesen Plugins wird erwartet, dass sie basierend auf Benutzergesprächen ein personalisierteres und interaktiveres Erlebnis bieten.

Bing-Plugins
Bild Bing

Die neuen Plugins bieten eine Reihe von Diensten:

  • Expedia erleichtert die interaktive Planung von Reisen für ein nahtloses Reiseerlebnis.
  • Instacart hilft dabei, einen Menüplan für das Abendessen in eine Einkaufsliste umzuwandeln, mit der Möglichkeit, Änderungen vorzunehmen, bevor Sie eine Bestellung aufgeben.
  • Kayak wird als virtueller Reiseassistent fungieren und einige seiner beliebtesten Funktionen auf gesprächige Weise zum Leben erwecken.
  • Klarna bietet personalisierte Einkaufserlebnisse mit Empfehlungen für ausgewählte Produkte.
  • Mit Redfin können Benutzer ihr ideales Zuhause in alltäglichen Begriffen beschreiben, und Bing Chat findet die richtigen Anzeigen.
  • Das TripAdvisor-Plugin bietet Reiseberatung und nutzt dabei die weltweit größte Reiseberatungsplattform.
  • Zillow wird als eingebetteter Immobilienexperte fungieren und bei Bing-Suchen Informationen zu Wohnraum und Markt bereitstellen.

Darüber hinaus aktivieren Bandsintown, Bohita, Cloudflare, Coupert, Fareportal, FiscalNote, Golden, Lexi Shopper, Likely, Noteable, One Word Domains, PromptPerfect, Shopify, Skyscanner, Spotify, Spotnana und Trip.com Plugins für die Verwendung im Bing Chat. Alle diese Erlebnisse werden in den kommenden Wochen im Bing Chat oder in der Edge-Seitenleiste bereitgestellt.

Bing über Microsoft Copilots

Bing baut seine Präsenz auch in den Co-Piloten von Microsoft aus. Mit der Ankündigung des neuen Windows Copilot ist Bing Chat nun stärker in Windows 11 integriert. Windows Copilot ermöglicht zusammen mit Bing Chat (einschließlich der gemeinsamen Plattform von Plugins mit Bing und OpenAI) die Erweiterung dieser Plugins durch Apps unter Windows Damit ist es einfacher denn je, personalisierte Antworten, relevante Vorschläge und schnelle Maßnahmen zu erhalten. Windows Copilot bleibt neben allen Ihren Apps bestehen und unterstützt dieselben Plugins, um Ihr Chat-Erlebnis zu verbessern.

Neben Windows wird die gemeinsame Plattform der Plugins auch nativ in Microsoft Edge integriert. Microsoft Edge bleibt weiterhin Ihr Co-Pilot für das Web, der erste Browser, der eine KI-gestützte Suche integriert. Weitere Informationen finden Sie unter Blog von Edge.

Die letzten 100 Tage markierten eine entscheidende Phase in der Entwicklung einer neuen Ära der KI-gestützten Suche. Wenn man sieht, wie Menschen auf völlig neue Weise mit Bing und Edge interagieren, wird klar, dass die Suchtransformation in vollem Gange ist. Wenn Sie das neue Bing noch nicht ausprobiert haben, besuchen Sie bing.com und laden Sie die mobile App auf Ihr Telefon herunter, um loszulegen.

Diese Entwicklungen unterstreichen Bings Engagement für Innovation und Benutzererfahrung und nutzen die Leistungsfähigkeit der KI, um die Art und Weise, wie wir im Web suchen und interagieren, neu zu gestalten. Die Zukunft der Suche ist da und Bing weist den Weg.

Folgen Sie uns auf Twitter durch @Geeksroom und verpassen Sie nicht alle Neuigkeiten, kostenlosen Kurse und andere Artikel. Sie können uns auch über unsere folgen Kanal de Youtube um unsere Videos zu sehen und durch Instagram um unsere Bilder zu sehen!


Source: Geeks Room by geeksroom.com.

*The article has been translated based on the content of Geeks Room by geeksroom.com. If there is any problem regarding the content, copyright, please leave a report below the article. We will try to process as quickly as possible to protect the rights of the author. Thank you very much!

*We just want readers to access information more quickly and easily with other multilingual content, instead of information only available in a certain language.

*We always respect the copyright of the content of the author and always include the original link of the source article.If the author disagrees, just leave the report below the article, the article will be edited or deleted at the request of the author. Thanks very much! Best regards!