Alpine befindet sich in voller Entwicklung und insbesondere im Elektrosektor und sucht nach Investoren, um das Tempo zu beschleunigen. Geely, mit dem Renault bereits verbunden ist, könnte sich an der französischen Sportsparte beteiligen
Es ist bereits geschehen Zwei Jahre sind vergangen, seit der Renault-Konzern seinen großen Sanierungsplan vorgelegt hat getauft Neuauflage. Bestimmt zu Damit wird ein Schlussstrich unter die Ära Carlos Ghosn gezogenDiese neue Strategie organisierte die Gruppe neu vier neue Einheiten, unabhängig voneinander. Es gab also Renault, Dacia und Mobilisieren. Letzteres ist eine neue Marke, die sich zu 100 % neue Formen der Mobilität (Carsharing, VTC, letzte Meile). Aber auch und meistens alpin, Natürlich ! Sie ist verantwortlich fürverkörpern die Premium- und Sportlichkeit des Renault-Konzerns. Als Beweis dient das Verschwinden des Renault F1 Teams in der Formel 1 zugunsten von Alpine. Und der Spaltung Renault Sport für Sportmodelle der Raute. Die wird nun das tragen Abzeichen Alpine. Die Zukunft der Marke, Wandel verpflichtet, wird zu 100 % elektrisch sein, und die Neuheiten werden bald eintreffen. Eine vielversprechende Entwicklung, die heute interessant ist… Geely!
Geely unterwegs?
Geely ist ein chinesischer Automobilhersteller, der seinen Erfolg in den letzten Jahren steigern konnte. Seine Positionierung ermöglicht es ihm, etwas anzubieten modernste Produkte und Technologien, und das auf globaler Ebene. Er entwickelt sich weiter und investiert, wohin er auch geht. In Europa hat es sich damit als „der europäischste chinesische Hersteller“ positioniert. Durch Einlösen und Übernahme der schwedischen Hersteller Volvo und Polestar. Sowie die Übernahme einer Mehrheitsbeteiligung an britischen Marken Lotus und Smart. Diese Woche kündigte er sogar eine Beteiligung an Aston Martin an! Geely war außerdem Mitbegründer von a Joint Venture mit Renault, genannt Pferd. Das bald Hybrid- und Elektrofahrzeuge in China und Südkorea produzieren wird. Schließlich besitzt der chinesische Hersteller sogar 10 % des Kapitals des Mercedes-Benz-Konzerns. Puh! Heilige Zeit für Geely.
Lesen Sie auch:
Neu gestalteter Alpine A110 (2023): Was wir bereits wissen
Der Alpine Crossover GT wird 2025 auf den Markt kommen
Renault Mégane RS: eine limitierte „Ultimate“-Edition und dann geht es
Gekreuzte Interessen
Mit solch einer Aura, Geely wäre ein interessanter Partner für Alpine. Schon deshalb, weil er über bedingungsloses Know-how in der Elektrotechnik verfügt. Technologietransfers (Plattformen, Batterien, Motoren) wären daher möglich zwischen den beiden Marken. Aber auch weil Seine sehr starken Wurzeln in China würden es Renault ermöglichen, sein Glück im Reich der Mitte erneut zu versuchen. Alpine könnte dort mit lokalen Anpassungen insbesondere Luxus-SUVs vermarkten. China wäre die Gans, die das goldene Ei für Alpine legt, das wohl die „Geldmaschine“ des Renault-Konzerns ist. Ziel ist es, bis 2030 100.000 Verkäufe zu erreichenRenault ist daher aktiv auf der Suche nach einem Partner. Ihre gemeinsame Partnerschaft mit Horse legt ebenfalls Wert Geely ist in den Verhandlungen in einer starken Position. Mit der Angelegenheit vertraute Quellen deuten darauf hin, dass diese gut laufen …

Source: AutoplusAutoplus by www.autoplus.fr.
*The article has been translated based on the content of AutoplusAutoplus by www.autoplus.fr. If there is any problem regarding the content, copyright, please leave a report below the article. We will try to process as quickly as possible to protect the rights of the author. Thank you very much!
*We just want readers to access information more quickly and easily with other multilingual content, instead of information only available in a certain language.
*We always respect the copyright of the content of the author and always include the original link of the source article.If the author disagrees, just leave the report below the article, the article will be edited or deleted at the request of the author. Thanks very much! Best regards!