Als das Bekleidungs- und Schuhgeschäft Pelle 1993 in Põltsamaa seine Pforten öffnete, hätte man sich wahrscheinlich nicht vorstellen können, dass es dreißig Jahre später immer noch in Betrieb sein und das schöne Gästehaus Carl Schmidt und die Kneipe Hullava Naise umziehen würden. Durch mutiges und konsequentes Handeln haben wir das Jahr 2023 erreicht, in dem es mehr als genug Gründe gibt, das Jubiläum zu feiern und anzustoßen.
Eigentümer und Gründer des Carl-Schmidt-Hauses (OÜ Pelle Kaubamaja) waren 1993 Ülle Saksniit und Viljar Päivil. Das Unternehmen, das Ende März 30 Jahre alt wurde, bietet Catering in Restaurants und Gaststätten sowie Unterkünfte und Räume für die Durchführung von Seminaren an.
„29. Im März 1993 haben wir mit einem kleinen Bekleidungs- und Schuhgeschäft in den Vororten angefangen und ein Jahr später sind wir in die Innenstadt gezogen, wir haben den Mietwettbewerb im Haus von Ivar Lillaku gewonnen, der in Finnland lebt. Wir wollten dort ein 2-stöckiges Kaufhaus bauen, aber das Gebäude musste erst aus den Trümmern wieder aufgebaut werden, weil nur die Wände und das Dach übrig waren”, erinnert sich die Inhaberin von OÜ Pelle Kaubamaja und Gastgeberin des Gästehauses Carl Schmidt Ülle Saxniit Anfangszeit.
Aus eigener Erfahrung sagt Saksniit jungen Menschen, die heute ihr eigenes Unternehmen gründen, dass es sich in den ersten Betriebsjahren nicht lohnt, auf Urlaub zu warten. „Wir haben sieben Jahre lang ohne Pause gearbeitet. Nur der Sonntag war frei. Ich weiß nicht, was genau mein Geschäftspartner ist Viljar Päivil hatte, aber ich hatte damals auch Hausaufgaben, weil ich auch Mutter eines dreijährigen Kindes war. Gleichzeitig war das alles eine angenehme und unterhaltsame Beschäftigung, sodass die Innenstadt und Ihr Arbeitsplatz schnell schön wurden und die Zeit einfach irgendwo verschwand“, sagt Ülle.
Fotos aus der Vergangenheit: Jahre 1994-1997 (Galerie).
Schritt für Schritt zu neuen Unternehmungen
Die Pension Carl Schmidt befindet sich im Herzen von Põltsamaa. Zum Komplex gehört ein Gästehaus mit der Kneipe Hullava Naise.
Schmidts Haus ist ein historisches Gebäude und der Name Carl Schmidt stammt von einem ehemaligen Stadtältesten, der in Põltsamaa auf verschiedenen Gebieten tätig war: Er beteiligte sich an den Aktivitäten des Bauernverbandes und auf seine Initiative hin wurden sogar 1000 Scheffel Bierhafer transportiert die St. Petersburger Brauerei. Er versorgte die Umgebung mit Forstprodukten. 1891 gründete Schmidt in Uue-Põltsamaa eine Wollspinnerei, Stoffweberei und Färberei, aber bald baute er neben der großen Brücke eine Stoffweberei, Wollspinnerei und Färberei. Hier befand sich auch das erste richtige Schulhaus in Põltsamaa. Die Zeitung Põltsamaa Teataja hat in dem Gebäude gearbeitet, ein Krankenhaus, ein Hotel und eine Kantine waren hier untergebracht.
Heute befindet es sich im Erdgeschoss Café-Restaurant, wo köstliche Gerichte für bis zu hundert Personen serviert, Seminare serviert, tägliche Mahlzeiten angeboten und Fest- und Hochzeitstafeln gedeckt werden. Die Unterkunft befindet sich im zweiten Stock.
Das Hullava Naise Pub beherbergt Gäste seit 1999 und bietet bequem Platz für bis zu 70 Personen. Das Innere der Kneipe ist mit den Bildern der Künstlerin Erki Evestus als Vision einer estnischen Frau geschmückt – daher der schelmische Name der Kneipe.
Heute verfügt das Gästehaus von Carl Schmidt über insgesamt 24 Zimmer, in denen 48 Personen zu zweit übernachten können, aber auch 80 Party- oder Kinderlagerbesucher bequem übernachtet haben (Galerie).
“Im Gästehaus Carl Schmidt können Sie zwischen drei Zimmerklassen wählen – das Economy-Zimmer hat eine gemeinsame Toilette und Dusche, das Standard-Zimmer hat eine Toilette und Dusche im Zimmer und das Superior-Zimmer hat auch ein breites Bett und feiner Möbel, SAT-TV”, stellt die Gastgeberin die Unterkunftsmöglichkeiten des Hauses vor.
Im Gästehaus ist es möglich, Geburtstage, Hochzeiten sowie geschäftliche Seminare und Schulungen zu feiern. „Alle Nuancen können mit uns besprochen werden und wir sind flexibel. Die Kredite unseres Unternehmens wurden 2019 abbezahlt, wir können die besten Übernachtungspreise anbieten“, sagt Ülle Saksniit. Es hat Zeit und viel Arbeit gekostet, bis die Immobilie nicht mehr der Bank gehört und Sie selbst Eigentümer von allem sind. “1993. Als wir unser erstes Geschäft in Times gekauft haben, waren die Zeiten damals anders, und wir haben einen solchen Betrag für zwei alte Autos erhalten, dass wir die Vermögenswerte vom Vorbesitzer kaufen konnten.”
Junge Menschen, die sich heute selbstständig machen, müssen bei Verhandlungen mit der Bank andere Maßstäbe anlegen als alte Autos. „Wir haben einen Familienbetrieb. Das Gästehaus wird von mir geführt, die Kneipe Hullava Naise wird von meinem Geschäftspartner und Lebenspartner Viljar geführt, Schmidts Restaurant wird ab November 2022 von unseren Jugendlichen betrieben“, erklärt Ülle.
Das Hullava Naise Pub bietet köstliche Gerichte für bis zu hundert Personen, veranstaltet Seminare, bietet tägliche Mahlzeiten und deckt Fest- und Hochzeitstafeln.
Eine ordentliche Party zum Jubiläum!
Das Carl-Schmidt-Haus feiert sein 30-jähriges Bestehen am 8. April ein großes Fest, zu dem alle langjährigen Geschäftspartner, Bauherren, die beim Bau des Gebäudes mitgeholfen haben, und Angehörige eingeladen sind!
„Um Mitternacht werden die Kerzen auf der Torte angezündet und der Abend vergeht im Rhythmus der Celloklänge von Silvia Ilves“, sagt Gastgeberin Ülle Saksniit über das bevorstehende Event. „Die Tatsache, dass ein kleines Unternehmen so konsequent und ohne Unterbrechung an einem kleinen Ort gearbeitet hat, sollte gefeiert werden. Wir begrüßen alle, die uns kennen, zur Party, sowie diejenigen, die noch nicht im Carl Schmidt Guest House in Põltsamaa waren! ” Eine begrenzte Anzahl an Tickets steht allen Interessenten im Vorverkauf zur Verfügung.
So verwenden Sie My Business Day Anmeldung oder bis fünfzig.
Source: https://www.aripaev.ee/ by www.aripaev.ee.
*The article has been translated based on the content of https://www.aripaev.ee/ by www.aripaev.ee. If there is any problem regarding the content, copyright, please leave a report below the article. We will try to process as quickly as possible to protect the rights of the author. Thank you very much!
*We just want readers to access information more quickly and easily with other multilingual content, instead of information only available in a certain language.
*We always respect the copyright of the content of the author and always include the original link of the source article.If the author disagrees, just leave the report below the article, the article will be edited or deleted at the request of the author. Thanks very much! Best regards!