AZ
24. 5. 2023, 10.22
Aktualisiert: 24.05.2023, 10:27 Uhr
Die Augentropfen forderten ein viertes Opfer und vierzehn Benutzer erblindeten. Eine Frau, die auf einem Auge erblindet ist, verklagt bereits den Hersteller
Schuld an allen vier Todesfällen und den anderen mit Augenproblemen ist das Bakterium Pseudomonas aeruginosa, das gegen alle derzeit bekannten Medikamente resistent ist. Die US-amerikanischen Zentren für die Kontrolle und Prävention von Krankheiten gaben bekannt, dass die genannten Bakterien in Augentropfen gefunden wurden. Den bisherigen Daten zufolge hat das genannte Zentrum 81 Menschen in achtzehn Bundesstaaten mit Augenproblemen im Zusammenhang mit dem Bakterium Pseudomonas aeruginosa gefunden.
Sobald Probleme auftraten, nahm der Hersteller EzriCare-Tropfen aus dem Verkauf, die ohne Rezept erhältlich waren und keine Konservierungsstoffe enthielten.
Traumzeit
Die erste Klage wurde bereits eingereicht
Einer Frau aus Florida mussten Ärzte wegen einer extrem schweren Entzündung das Auge entfernen, die Frau verklagt nun den Hersteller der Tropfen. Ihr Anwalt teilte den Medien mit, dass sich die Frau mit den Bakterien infiziert habe, weil die Tropfen keine Konservierungsstoffe enthielten. Ansonsten gab das Center for Disease Control auch bekannt, dass ähnliche Infektionen auch bei Anwendern von zehn anderen Arten von künstlichen Tränen beobachtet wurden, die mit Abstand höchste Zahl jedoch bei Anwendern von EzriCare-Tropfen auftrat. Daher haben sie inzwischen die Produkte einiger anderer Hersteller aus dem Verkauf genommen, die künstliche Tränen ohne Konservierungsstoffe anbieten.
Das Bakterium ist resistent gegen Antibiotika
Die Patienten klagten über Augenschmerzen, Ausfluss und verschwommenes Sehen. Pseudomonas aeruginosa ist ein sehr aggressives Bakterium, das überall um uns herum vorkommt, im Wasser, im Boden und in menschlichen Exkrementen. Experten warnen davor, dass die Bakterien beim Umgang mit der Flasche mit künstlichen Tropfen in die Augentropfen gelangt sein könnten, diese Bakterien jedoch gegen die meisten bekannten Antibiotika resistent sind.
Source: Svet24.si by novice.svet24.si.
*The article has been translated based on the content of Svet24.si by novice.svet24.si. If there is any problem regarding the content, copyright, please leave a report below the article. We will try to process as quickly as possible to protect the rights of the author. Thank you very much!
*We just want readers to access information more quickly and easily with other multilingual content, instead of information only available in a certain language.
*We always respect the copyright of the content of the author and always include the original link of the source article.If the author disagrees, just leave the report below the article, the article will be edited or deleted at the request of the author. Thanks very much! Best regards!