Auf Ersuchen der deutschen Behörden beginnt die Polizei in Portugal am Dienstag mit der Durchsuchung eines abgelegenen Seegebiets.
Dies geschieht im Zusammenhang mit den Ermittlungen zum mysteriösen Verschwinden des kleinen britischen Mädchens Madeleine McCann im Jahr 2007.
Britische Beamte werden bei der Durchsuchung anwesend sein, berichtet die BBC.
Die Polizei der jeweiligen Länder rechnet nicht damit, dass sie lebend aufgefunden wird. Der Fall wird derzeit als Mordfall behandelt.
Laut AFP hat das portugiesische Fernsehen Ausschnitte aus einem abgesperrten Gebiet rund um den künstlich angelegten Arade-See gezeigt. Es liegt knapp 50 Kilometer von dem Ort entfernt, an dem die damals dreijährige Maddie verschwand, im Touristengebiet Praia da Luz an der Algarveküste.
Sie verschwand aus der Ferienwohnung ihrer Eltern, während das Paar mit Freunden in einem Tapas-Restaurant in der Nähe zu Abend aß.
Der Arade-See wurde bereits 2008 durchsucht. Doch dann fanden Taucher nur noch Tierreste.
Zunächst vermuteten die britische Polizei und britische Boulevardzeitungen, dass ihre Eltern für ihr Verschwinden verantwortlich seien. Die Polizei ließ diesen Verdacht 2008 fallen, doch mehrere Medien ließen nicht locker.
Nun steht stattdessen der Deutsche Christian Brückner im Fokus. Er sei der Hauptverdächtige, auch wenn er in dem Fall nicht angeklagt sei, sagt Christian Wolters, Staatsanwalt in Braunschweig, gegenüber der BBC.
Brückner verbüßt bereits eine Haftstrafe in Deutschland. Wegen Vergewaltigung einer 72-jährigen Amerikanerin in Praia de Luz. Es war ein Ort, an dem er mehrere Jahre blieb. Auch zu der Zeit, als die Familie McCann an der Algarve Urlaub machte.
Laut der portugiesischen Zeitschrift Expresso muss er sich auch oft am Arade-See aufgehalten haben.
Source: Politiken.dk – Forsiden by politiken.dk.
*The article has been translated based on the content of Politiken.dk – Forsiden by politiken.dk. If there is any problem regarding the content, copyright, please leave a report below the article. We will try to process as quickly as possible to protect the rights of the author. Thank you very much!
*We just want readers to access information more quickly and easily with other multilingual content, instead of information only available in a certain language.
*We always respect the copyright of the content of the author and always include the original link of the source article.If the author disagrees, just leave the report below the article, the article will be edited or deleted at the request of the author. Thanks very much! Best regards!