
Das Unternehmen hat die Sache nicht überstürzt und auch das eigene Smart-TV-System nicht komplett abgebaut.
Panasonic zeigte sich schon vor Jahren aufgeschlossen gegenüber dem von Google entwickelten Smart-TV-System. Dies wird durch die Tatsache belegt, dass im Angebot des Unternehmens Modelle auf Basis der Android-TV-Plattform auftauchten, von denen wir ein oder zwei testen konnten.
Das Unternehmen hat nun angekündigt, ab diesem Jahr Android TV aufzugeben und auf Google TV umzusteigen, das auf dem Papier als fortschrittlicher gilt. Das bedeutet auch, dass die neuen Produkte schneller und stabiler sein werden, zumindest wenn alles gut läuft, da sich bereits mehrere Leute darüber beschwert haben, dass es Probleme mit der Plattform gibt.
Übrigens behält Panasonic auch sein eigenes MyHomeScreen-System bei, das im Jahr 2023 in einigen Geräten enthalten sein wird, darunter auch in den modernsten Fernsehern.
Source: Hírek és cikkek – PROHARDVER! by prohardver.hu.
*The article has been translated based on the content of Hírek és cikkek – PROHARDVER! by prohardver.hu. If there is any problem regarding the content, copyright, please leave a report below the article. We will try to process as quickly as possible to protect the rights of the author. Thank you very much!
*We just want readers to access information more quickly and easily with other multilingual content, instead of information only available in a certain language.
*We always respect the copyright of the content of the author and always include the original link of the source article.If the author disagrees, just leave the report below the article, the article will be edited or deleted at the request of the author. Thanks very much! Best regards!