Das Auftauchen von Autos, die mit Kameras für den Google Street View-Dienst ausgestattet sind, in der Nachbarschaft ist immer ein aufregendes Ereignis, manchmal etwas zu aufregend.
Kürzlich haben wir berichtet, dass die Google Street View-Autos nach der Ankündigung von Google ab dem Frühjahr wieder auf ungarischen Straßen unterwegs sein werden und mit ihrem riesigen Kamerasystem an Bord stets für Aufsehen bei den Einheimischen sorgen. Manchmal etwas zu viel Aufmerksamkeit.
Über Streiche und körperliche Gräueltaten gegen Fahrzeuge gibt es im Internet bereits zahlreiche Literatur, und inzwischen hat sich auch eine kleine ungarische Siedlung mit knapp über 500 Einwohnern, Balatonöszöd, in diesem Bereich einen Namen gemacht.
Das Somogy Vármegyei Hírportál von gestern Artikel Laut einem Anwohner beschwerte er sich am Montag wütend darüber, dass das Google-Auto Fotos von der Gegend machte, zog den Fahrer beiseite und dann
Er beschädigte das Kamerasystem mit seiner Mistgabel, wodurch es funktionsunfähig wurde.
NIS2-Richtlinie: Einhaltung oder radikale Transformation? (X)Kommen Sie zu unserem Online-Meetup und erfahren Sie alles über die neue EU-Cybersicherheitsrichtlinie! |
NIS2-Richtlinie: Einhaltung oder radikale Transformation? (X) Kommen Sie zu unserem Online-Meetup und erfahren Sie alles über die neue EU-Cybersicherheitsrichtlinie!
Der Fahrer verständigte daraufhin die Polizei, die kurz darauf den 51-Jährigen vorführte, der wegen Vandalismusverdachts verhört wurde.
Vorfälle wie dieser sind durchaus üblich, und es gab und gibt noch schlimmere Angriffe: 2016 beschädigte ein Mann aus Kalifornien mehrere Street View-Autos mit Rohrbomben und schoss auch darauf, 2009 kam es aber auch zu einem In einem Fall umzingelten Bewohner eines englischen Dorfes ein vorbeifahrendes Street View-Auto und bedrohten dessen Fahrer mit lebensgefährlichen Drohungen, bis schließlich die Polizei eingreifen musste.
Source: HWSW Informatikai Hírmagazin by www.hwsw.hu.
*The article has been translated based on the content of HWSW Informatikai Hírmagazin by www.hwsw.hu. If there is any problem regarding the content, copyright, please leave a report below the article. We will try to process as quickly as possible to protect the rights of the author. Thank you very much!
*We just want readers to access information more quickly and easily with other multilingual content, instead of information only available in a certain language.
*We always respect the copyright of the content of the author and always include the original link of the source article.If the author disagrees, just leave the report below the article, the article will be edited or deleted at the request of the author. Thanks very much! Best regards!